Liste refreshen

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Liste refreshen

Beitrag von bliss (ForumUser / 66 / 2 / 6 ) »
Hallo Leute!

Wo ist hier der Fehler?

Code: Alles auswählen.

FORM markierung using mak.
  LOOP AT it_tab INTO wa_tab.
    wa_tab-mark = mak.
    MODIFY it_tab FROM wa_tab.
* bis hierhin habe ich die it_tab verändert. Jetzt möchte ich die Änderungen anzeigen lassen:
    READ LINE sy-tabix FIELD VALUE wa_tab-mark.
    MODIFY LINE sy-tabix
            FIELD VALUE wa_tab-mark
  ENDLOOP.
ENDFORM. 
Ich ändere eine interne Tabelle (jede Zeile) und möchte sie danach gleich wieder ausgeben, und zwar auf der selben Liste. Ich möchte keine untergeordnete Liste haben. Der PF-STATUS soll sich nicht ändern und meine Listenüberschriften auch nicht. Habe nämlich auch versucht die Listenausgabe in einer FORM auszulagern, aber dann krieg ich jedesmal Unterlisten.

Im Debugger habe ich mir dabei die Werte von sy-index, sy-tabix, sy-listi, sy-linno, sy-lilli, sy-lisel und zur Kontrolle (SAPMSSY0)%_LIST angesehen, aber ich finde nicht heraus, welches Feld das richtige ist.

Ist das möglich? Würde mich über Hilfestellung freuen.

Gruß
bliss
Gruß
bliss
.|.. .. ...| . .|.. ||| |. ||. .| |. |.. .||. .|. ||| ... .||. . .|.

Ich bin Anfänger und meine Tipps sind mit Vorsicht zu genießen.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Liste refreshen

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4117 / 129 / 952 ) »
Hi Bliss,

die Listverarbeitung - da kommen so richtig alte Erinnerungen hoch...

Da dich ja nur die Unterlisten davon abhalten das Ganze einfach in eine Formroutine auszulagern:

Setze beim Aufruf der Unterroutine SY-LSIND = 0. Dann gibst du wieder auf der Hauptliste aus.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor black_adept für den Beitrag:
bliss

live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: Liste refreshen

Beitrag von bliss (ForumUser / 66 / 2 / 6 ) »
Super, Danke dir! :D

Habe noch NO STANDARD PAGE HEADING eingesetzt und die Listenüberschriften gelöscht und ins WRITE geschrieben.

Gruß
bliss
Gruß
bliss
.|.. .. ...| . .|.. ||| |. ||. .| |. |.. .||. .|. ||| ... .||. . .|.

Ich bin Anfänger und meine Tipps sind mit Vorsicht zu genießen.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
1755
Views
Liste refreshen, möglich ?
von sapler » 18.05.2006 09:27 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
2710
Views
ALV mit aktuellem Layout refreshen
von vwaadenm » 19.06.2007 11:31 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
2816
Views
CL_SALV_TREE richtig refreshen
von Ingo » 17.03.2020 17:24 • Verfasst in Dialogprogrammierung
1
Antw.
2825
Views
Dialogsteuerung Liste->Dynpro->Liste sy-ucomm
von cut1 » 08.12.2006 14:28 • Verfasst in Dialogprogrammierung
3
Antw.
4098
Views
Screen->Liste->Screen und dann wieder Liste???
von dimes » 19.07.2007 15:19 • Verfasst in Dialogprogrammierung

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 2 Stunden von wreichelt 2 / 18
Absprung VA02 Position
vor 4 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 33
OPD Druck im SPOOL
vor 6 Stunden von Manfred K. 1 / 19

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 2 Stunden von wreichelt 2 / 18
Absprung VA02 Position
vor 4 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 33
OPD Druck im SPOOL
vor 6 Stunden von Manfred K. 1 / 19

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 6 Stunden von Manfred K. 1 / 19
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 401
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 998