Return - Taste simulieren

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Return - Taste simulieren

Beitrag von cschmoel (ForumUser / 84 / 26 / 0 ) »
Hallo alle zusammen :)

Gibt es eine Möglichkeit die return-taste als Befehlszeile zu codieren, damit man sie nicht drücken muss???????????


Danke schon mal :up:

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten



Re: Return - Taste simulieren

Beitrag von cschmoel (ForumUser / 84 / 26 / 0 ) »
Das Problem ist, ich habe 2 Eingabefelder (Mitarbeiter1, Mitarbeiter2), bei beiden Fenster ist eine zugehörige Suchhilfe in der man von den aufgelisteten
Mitarbeitern einen auswählt und dann die MitarbeiterID ins Feld bekommt.

Nach dem beide Nummern in ihrem Feld sind und man drückt ENTER, werden anschließend auch dder Vorname und Nachname des MItarbeiter (rechts neben dem Eingabefeld)
angezeigt

Nun ist es meine Aufgabe, dass der Vor- und Nachnahme direkt nach dem Doppelklick in der Suchhilfe, rechts neben dem Fenster ausgegeben werden soll .

Meine Vorgesehensweiße wäre, dass ich jetzt irgendwie mit dem SY-UCOMM rumtüftel (kann der richtige Weg sein ,aber auch der falsche, man weiß es nicht).

Vielleicht hat ja jemand von euch einen besseren Lösungsansatz im Kopf und will ihn mir mitteilen

Mfg Chris

Re: Return - Taste simulieren

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4457 / 227 / 1198 ) »
hi!

Mit dem Funktionsbaustein DYNP_VALUES_UPDATE kann man bestimmte Werte zu POV (Process on Value-Request) bzw. POH (Process on Help-Request) in das Dynpro schreiben lassen. Standardmäßig überträgt der SAPgui hier NUR das Feld das verarbeitet werden soll.
Man muss nur beachten, dass hier KEINE automatische Umwandlung erfolgt. Bei Feldern mit einer speziellen Formatierung (z.B. Datum) muss man die Werte bereits richtig für die Ausgabe formatiert übergeben. Dasselbe gilt auch für den Baustein DYNP_VALUES_READ mit dem man weitere Felder zu POV bzw. POH auslesen kann.

lg ADT

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor a-dead-trousers für den Beitrag:
cschmoel

Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Return - Taste simulieren

Beitrag von cschmoel (ForumUser / 84 / 26 / 0 ) »
SUPPRESS DIALOG ist die Lösung aller Probleme ;)

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
2150
Views
Problem mit Suchhilfe -> Return Taste simulieren
von jondahl11 » 24.04.2007 09:46 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2030
Views
Return cl_object_map
von Papst BenR » 11.09.2014 16:54 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
4314
Views
SAP und XML return - Arbeiten mit Google API
von JasonLief » 10.04.2012 13:46 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
7
Antw.
7943
Views
Aufruf Suchhilfe mit Return
von lisieckic » 13.04.2012 18:12 • Verfasst in Dialogprogrammierung
3
Antw.
2206
Views
SUBMIT AND RETURN Auswertung Selektionsbild
von almialmi » 02.06.2006 19:12 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

RFC vs. ODATA
vor 5 Tagen von DeathAndPain 8 / 2215
FUBA 'HR_INFOTYPES_OPERATION'
vor 5 Tagen von DeathAndPain 2 / 1332
Frage zur redefinierten Methode
vor einer Woche von ralf.wenzel 12 / 2608

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.