Das Problem ist, ich habe 2 Eingabefelder (Mitarbeiter1, Mitarbeiter2), bei beiden Fenster ist eine zugehörige Suchhilfe in der man von den aufgelisteten
Mitarbeitern einen auswählt und dann die MitarbeiterID ins Feld bekommt.
Nach dem beide Nummern in ihrem Feld sind und man drückt ENTER, werden anschließend auch dder Vorname und Nachname des MItarbeiter (rechts neben dem Eingabefeld)
angezeigt
Nun ist es meine Aufgabe, dass der Vor- und Nachnahme direkt nach dem Doppelklick in der Suchhilfe, rechts neben dem Fenster ausgegeben werden soll .
Meine Vorgesehensweiße wäre, dass ich jetzt irgendwie mit dem SY-UCOMM rumtüftel (kann der richtige Weg sein ,aber auch der falsche, man weiß es nicht).
Vielleicht hat ja jemand von euch einen besseren Lösungsansatz im Kopf und will ihn mir mitteilen
Mit dem Funktionsbaustein DYNP_VALUES_UPDATE kann man bestimmte Werte zu POV (Process on Value-Request) bzw. POH (Process on Help-Request) in das Dynpro schreiben lassen. Standardmäßig überträgt der SAPgui hier NUR das Feld das verarbeitet werden soll.
Man muss nur beachten, dass hier KEINE automatische Umwandlung erfolgt. Bei Feldern mit einer speziellen Formatierung (z.B. Datum) muss man die Werte bereits richtig für die Ausgabe formatiert übergeben. Dasselbe gilt auch für den Baustein DYNP_VALUES_READ mit dem man weitere Felder zu POV bzw. POH auslesen kann.
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.