GUI TITLE für If Abfrage auslesen (Nicht SY-TITLE)

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

GUI TITLE für If Abfrage auslesen (Nicht SY-TITLE)

Beitrag von RIG (Specialist / 110 / 30 / 1 ) »
Hallo an Alle Helfer! :)

Ich habe in meinem Programm ein SubDynpro 0580 das in verschiedenen Dynpro´s aufgerufen wird.

Und wenn ich jetzt im SubDynpro im PAI auf ein Button "abbrechen" reagieren möchte springe ich zum Aufrufdynpro zurück.

Dies frage ich mit SY-TITLE ab - dabei ist die if abfrage aber nicht gerade Pflegefreundlich:

Code: Alles auswählen.

if ok_code_0580 = '0580_CANCEL' AND SY-TITLE 'Beispiel Titel für Dynpro 0400'.

Call Screen 0400.

Elseif ok_code_0580 = '0580_CANCEL' AND SY-TITLE 'Beispiel Titel für Dynpro 0500'.

Call Screen 0500.

Endif.
Wenn der Titel mal geändert werden sollte werden diese Abfragen ja nie erreicht. Kann ich nicht auf die GUI-Titel zugreifen? Sie sind ja im Programm vorhanden. Ich habe nur noch keine möglichkeit gefunden diese als Variable anzusprechen.

Wäre schön wenn das geht.
In der Struktur SY habe ich sonst auch nichts gefunden was mir beschreibt von wem mein SubDynpro aufgerufen wird. Eine DynProNr. wäre ja noch besser.

Vielleicht gibt es ja doch eine möglichkeit dafür.

Für eure Vorschläge wie immer vielen Dank.

MfG RiG

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: GUI TITLE für If Abfrage auslesen (Nicht SY-TITLE)

Beitrag von jensschladitz (Specialist / 417 / 0 / 56 ) »
Sali,

sy-dynnr - ist das Feld mit der Dynpro Nummer - wobei es hier die Träger Dynpro Nummer ist - also nicht vom Subscreen
am Besten bei Set Title eine Variable mitgeben und diese in Abhängigkeit von der Dynpronummer oder Subscreen Nummer (diese auch als Variable immer mitgeben bei call subscreen ...) - setzen

Gruss Jens
thanks Jens

Re: GUI TITLE für If Abfrage auslesen (Nicht SY-TITLE)

Beitrag von RIG (Specialist / 110 / 30 / 1 ) »
SY-DYNNR ist bei Ausführung des Sub-Screen = Nr. des SubScreens.

Mach ich da was falsch beim Aufruf ???

Code: Alles auswählen.

process before output.
  module status_0500.

  "Subscreenbereich initialisieren mit leerem DynPro - gv_subdynnr = 0560 (leeres Dynpro) beim ersten Aufruf
  call subscreen subscreenbereich_570_oder_580
  including 'ZRIG_RENT_A_CAR' gv_subdynnr.
  "Subscreen Dynpro 560 ist leer je nach Fahrzeugverfügbarkeit
  "wird dann an dieser Stelle SubScreen 570 oder 580 eingeblendet
Auf meinem Dynpro´s 0400 und 0500 ist ein SubScreenbereich der am Anfang leer angezeigt wird und dann je nach Ablauf den Subscreen 0580 oder 0570 erhält....
dort kann dann aber auch wieder abgebrochen werden und zurück ins aufruf dynpro (0400 / 0500) mit leerem Subscreen 0560 gesprungen werden.

Re: GUI TITLE für If Abfrage auslesen (Nicht SY-TITLE)

Beitrag von RIG (Specialist / 110 / 30 / 1 ) »
By the way.... das ist nur ein Übung.

Ich kann keine Flugdaten mehr sehen und hab mir eine Fahrzeugvermietung gebaut.
Das bietet sich an da ich dort auch mit mehreren DynPros, Tabellen, ALV´s, SmartForms, Eventhandlern und und und arbeiten kann.

Diese Übung lässt sich unendlich aufblähen :) und ich verwende keine fertigen Tabellen sondern habe mir tabellen angelegt um auch einmal Tabellen, Datentypen und Domänen anzulegen.

Es macht spass und man lernt jeden Tag was neues. Für die Hilfe die man hier immerwieder erhält nochmals viele vielen Dank.

MfG RiG

Re: GUI TITLE für If Abfrage auslesen (Nicht SY-TITLE)

Beitrag von ewx (Top Expert / 4871 / 314 / 644 ) »
Die Abfrage auf den Funktionscode darf nicht im SubScreen erfolgen.
Die Behandlung der Exit-Kommandos macht nur im Hauptdynpro Sinn.
Das Hauptdynpro muss dann entscheiden: Wenn ich gerade Subscreen 580 eingebunden hatte, dann erfolgt als nächstes eben SCREEN 400 ansonsten SCREEN 500.

Evtl. Will das Hauptprogramm ja vorher auch noch einen anderen Screen anzeigen?! Das funktioniert natürlich nicht, wenn die Krümel (SubScreens) die Kontrolle übernehmen...

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ewx für den Beitrag:
RIG


Re: GUI TITLE für If Abfrage auslesen (Nicht SY-TITLE)

Beitrag von RIG (Specialist / 110 / 30 / 1 ) »
Logisch. Danke fürs Augen öffnen...
manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht. Habe gerade alle Status-Befehle (BACK; EXIT; OK_NEXT) aus den PAI des SubScreens entfernt, aber die SubScrreen spezifischen Befehle noch drin gelassen. Diese gehören natürlich in die Rahmen-DynPro´s und das PAI vom Sub kann eigentlich ganz weg...

Vielen Dank.

MfG RiG

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
12661
Views
Dynamic Report Title
von Techo » 17.03.2005 08:39 • Verfasst in Development Related
2
Antw.
5570
Views
alv grid title mit 2 zeilen (zeilenumbruch)
von ismailer » 05.12.2005 15:29 • Verfasst in ABAP Objects®
4
Antw.
1998
Views
DB-Abfrage
von Paule » 02.02.2006 11:27 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
9
Antw.
3018
Views
SQL-Abfrage
von abap-strizi » 23.02.2006 14:08 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
2713
Views
DB-Abfrage mit Inner Join
von pat » 21.11.2009 16:41 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
vor 23 Stunden von black_adept gelöst 8 / 1733
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2290

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
vor 23 Stunden von black_adept gelöst 8 / 1733
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2290

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 265
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 852
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4365