Moin,
... also Du hast eine Transaktion geschrieben die via Browser die erwähnte URL "absetzt".
Dieser bewirkt, wenn er geklickt wird, dass er ein Browser-Popup öffnet, in dessen mit einer URL im ERP System ein ABAP Report aufgerufen werden soll....
(..habe ich auch verstanden.)
Das mit dieser URL angesprochene SAP System nimmt die Parameter
?
SAP-CLIENT=100&
TA=/BME/RCM_AKTENAUFRUF&
ID=0000000001&
TYPE=DEBI via HTTP Requesthandler entgegen und führt "was" aus. (Soweit OK)
das /BME/ in dem Link ist fremd bzw. selbst erstellt von wem anders!
Den Knoten BME kann man sich mit der TA SICF anschauen und auf einem der Reiter ist sicherlich auch der Request-Handler (eine ABAP-OO Klasse) zu sehen.
Es ist möglich einen eigenen Knoten anzulegen und den Request-Handler von BME zu übertragen, oder die Klasse kopieren und die Kopie eintragen.
Der Request-Handler zu
/default_host/sap/bc/report zeigt Dir übrigens, wie man eine Transaktion bzw. Report starten kann !!
unter
http://www.abapforum.com/forum/viewtopi ... =1&t=17609 habe mal ich ein PDF gepostet, was das "HTTP-Business" ein wenig beleuchtet.
Schau dir am besten mal den letzten Abschnitt an.
gruß Jens
(Bazinga .. ähh Ping)
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.