Qmeldung Startdate einfügen, falls leer

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Qmeldung Startdate einfügen, falls leer

Beitrag von Sava (ForumUser / 70 / 5 / 1 ) »
Hallo zusammen,

ich versuche gerade in der Qualitätsmeldung (Q1, Q2) ein Startdate in der Maßnahme einzufügen. Die Logik ist, wenn das Startdatum vom Benutzer leer gelassen wird, soll das aktuelle Datum eingefügt werden. Folgendes habe ich schon ausprobiert:
In der Funktionsgruppe XQQM habe ich in dem User_EXIT folgenden Programmcode eingefügt:

Code: Alles auswählen.

  DATA: GS_QMSM_QM TYPE QMSM.
BREAK-POINT.

  IF t_viqmsm-pster EQ '00000000'.

    LOOP AT T_VIQMSM INTO GS_QMSM_QM.
      if GS_QMSM_QM-pster EQ '00000000' AND GS_QMSM_QM-KZLOESCH NE 'X'.
*      E_CHANGE = 'X'.
      GS_QMSM_QM-peter = sy-datum.
      GS_QMSM_QM-pster = sy-datum.
      MODIFY T_VIQMSM FROM GS_QMSM_QM index sy-tabix.
      endif.
    ENDLOOP.
  ENDIF.
Wenn ich die Tabelle T_VIQMSM mir im Debugger ansehe, werden die Felder (Datum) gefüllt. Nachdem Speichern bleiben aber alle Startdatums leer. Und noch etwas, die neu eingefügte Zeile wird ebenfalls nicht übernommen. Ist etwas an meinem Code falsch?

VG,
Sava

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Qmeldung Startdate einfügen, falls leer

Beitrag von Alexander D. (Expert / 682 / 30 / 84 ) »
hallo Sava,

welchen User-Exit meinst du? Eigentlich müsste es das Include ZXQQMU20 sein, oder? Am Code selbst entdecke ich nichts auffälliges. Lediglich die erste If-Abfrage die nach dem BREAK-POINT kommt, die würde ich weg lassen, das ist irgendwie doppelt gemoppelt. Mit dem LOOP gehst du ja eh über alle Maßnahmen und schaust in dem LOOP dann noch ein mal nach, ob der Starttermin gefüllt ist.

Warum er die Änderungen an der Tabelle nicht übernimmt ist mir z.Z. ein Rätsel...
schöne Grüße
Alexander

ECC 6.0 EHP 7

Re: Qmeldung Startdate einfügen, falls leer

Beitrag von Sava (ForumUser / 70 / 5 / 1 ) »
Hallo Alexander,

ja ich meine den ZXQQMU20 Include. Ist wirklich komisch, will ich ein Feld aus der i_viqmel modifizieren so funktioniert das ohne Probleme :roll:
Nur bei der Struktur mit den Maßnahmen aus der Qmeldung funktioniert das leider nicht.

Ich versuche mal noch andere Dinge, aber falls jemand noch ne Idee hat, dann nur her damit ;)

VG,
Sava

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
2642
Views
Unterschiedliche Perioden-AZP, falls Stempelzeiten da sind?
von Florian9999 » 18.05.2020 21:59 • Verfasst in Human Resources
6
Antw.
4481
Views
Wert in die Tabelle eintragen, falls nicht vorhanden
von kaim77 » 30.05.2012 15:43 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
1314
Views
Ausgabe ist Leer ?1
von erzoo24 » 26.06.2015 14:39 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
3268
Views
2
Antw.
1495
Views
Customizing Notizen leer
von Thomas R. » 04.07.2005 16:37 • Verfasst in Basis

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 11 Stunden von wreichelt 2 / 31
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 13 Stunden von ewx gelöst 2 / 96
Mahnung erstellen
vor 17 Stunden von Sebastian82 4 / 128
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 124

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 11 Stunden von wreichelt 2 / 31
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 13 Stunden von ewx gelöst 2 / 96
Mahnung erstellen
vor 17 Stunden von Sebastian82 4 / 128
Absprung VA02 Position
vor 2 Tagen von gs3rr4 gelöst 3 / 124

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 2 Tagen von Manfred K. 1 / 87
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 863
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 1461