Ermittlung/Abfrage Belegfluss einer Faktura

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Ermittlung/Abfrage Belegfluss einer Faktura

Beitrag von m4nu (ForumUser / 15 / 3 / 0 ) »
Hallo zusammen,

ich habe im Rahmen einer SAP Query/Infoset die Anforderung, den Belegfluss einer Faktura zu ermitteln.
Glücklicherweise ist dies nicht bei jeder erforderlich - dennoch ist die Laufzeit der Query erheblich gestiegen.

Nun habe ich nach eigenen Tests und Recherche zwei Varianten/Möglichkeiten umgesetzt und dazu verschiedene Aussgen bzgl. der Performance gefunden.
1. Variante - SELECT Abfrage der VBFA
Hierbei speicher ich das Ergebnis in einer interne Tabelle und verarbeite diese innerhalb eines LOOPs.

2. Variante - Abfrage mit Funktionsbaustein RV_ORDER_FLOW_INFORMATION
Das Ergebnis verarbeitet ich gleichermaßen - interne Tabelle/LOOP

Jetzt konnte ich unterschiedliche Aussagen bzgl. der Performance finden:
Unter nachfolgendem Link wird darauf hingewiesen, dass man wenn möglich nie die Tabelle VBFA per SELECT abfragen soll.
http://www.tricktresor.de/content/index ... &navID=132

Des Weiteren konnte ich in einem Forum ein Beitrag lesen, welcher den Hinweis enthielt, dass man bei Performce Probleme eher die VBFA mit SELECT Abfragen soll und nicht den Funktionsbaustein verwenden soll.
Leider finde ich den Link bzw. den Beitrag nicht mehr - aber ich meine es war in diesem Forum.
UPDATE - Konnte den Beitrag nun doch finden:
http://www.abapforum.com/forum/viewtopi ... ION#p12363

Nun wollte ich Fragen, wie Eure Erfahrung bzw. Vorgehensweise bzgl. der Ermittlung des Belegflusses hinsichtlich der Performance sind.

Vielen Dank bereits im Voraus!

Viele Grüße

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Ermittlung/Abfrage Belegfluss einer Faktura

Beitrag von JHM (Top Expert / 1213 / 2 / 202 ) »
m4nu hat geschrieben:Nun wollte ich Fragen, wie Eure Erfahrung bzw. Vorgehensweise bzgl. der Ermittlung des Belegflusses hinsichtlich der Performance sind.
Kommt auf die Definition "Ermittlung des Belegflusses" an.

Wenn der ganze Belegfluss incl. aller Vorgänger und Nachfolger benötigt werden, ist der FuBa eine komfortable Lösung. Wenn nur geziehlte Teile des Belegflusses benötigt werden, ist die VBFA eine Möglichkeit oder aber direkt über die Belegtabellen.

Auch die Anzahl der Belegflüsse spielen eine Rolle für die Entscheidung. Für einige wenige Belegflüsse würde ich den FuBa verwenden, für einige tausend Belege kann das direkte Lesen der VBFA schneller sein (INTO TABLE in Verbindung mit FOR ALL ENTRIES).

Was genau mußt du prüfen?
Gruß Hendrik

Re: Ermittlung/Abfrage Belegfluss einer Faktura

Beitrag von m4nu (ForumUser / 15 / 3 / 0 ) »
Vielen Dank für deine Antwort!

Im Detail geht es darum, dass ich auf Basis von Fakturen (in der Regel Gutschriften) den dazugehörigen Verkaufsbeleg ermittel und die darin enthaltene QMNUM (im Allgemeinen glaube ich Meldung, in meinem Fall in der Regel Servicemeldungen) abfrage. Dies ist der "beste" Fall, wo keine Abfrage des Belugflusses erforderlich ist.
Konnte keine QMNUM ermittelt werden, frage ich den Belegfluss ab. Leider ist die Meldung (QMNUM) nicht direkt in der VBFA enthalten, wodurch ich die potenziellen "direkten" Nachfolgerbelge abfrage, ob in diesen eine QMNUM enthalten ist. Diese sind beispielsweise Aufträge, Angebote oder Retouren, welche ich aufgrund ihres VBTYP's identifiziere.

Obwohl das nicht die Masse ist, bei welchen ich den Belegfluss überprüfen muss, sind es einige tausend... :roll:

Aktuell teste ich, ob es einen großen Unterschied macht, ob ich den Belegfluss des Verkaufsbeleg ermittel, nicht den der Faktura, da dieser immer selektiert werden kann.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1374
Views
InfoSet Query: Faktura - Abfrage Positionsnr.
von piemo » 17.07.2008 21:19 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2517
Views
3
Antw.
4584
Views
Belegfluss FI - MM
von centauro_ernst » 15.01.2014 06:35 • Verfasst in Financials
0
Antw.
2530
Views
Serviceaufträge Belegfluss
von Lars25 » 06.08.2008 09:03 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
8
Antw.
8461
Views
Belegfluss erweitern
von jensschladitz » 22.04.2016 10:56 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.