Report zum Auslesen von PDF aus SAP Server Verzeichnis AL11

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
8 Beiträge • Seite 1 von 1
8 Beiträge Seite 1 von 1

Report zum Auslesen von PDF aus SAP Server Verzeichnis AL11

Beitrag von Luigi91 (ForumUser / 26 / 3 / 0 ) »
Hi Zusammen,

ich habe die Anforderung einen Report zu schreiben bei dem über einen Button ein PDF aus dem SAP Verzeichnis (AL11) geöffnet wird.

Hat da vllt Jemand eine Ahnung welche Funktionsbausteine, Classen... Keine Ahnung von Hilfe sind.

Merci vorab,
Ciao,
Luis

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Report zum Auslesen von PDF aus SAP Server Verzeichnis A

Beitrag von jensschladitz (Specialist / 417 / 0 / 56 ) »
Sali,

was für PDF files sollen das sein und bist du sicher, dass diese auf dem Fileverzeichnis des Applikation Server liegen sollen ?

Gruss
thanks Jens

Re: Report zum Auslesen von PDF aus SAP Server Verzeichnis A

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Moin.
Z.B
Baustein zum Lesen von Datei Namen in einem Server-Verzeichnis : EPS_GET_DIRECTORY_LISTING (gibt auch EPS_GET_DIRECTORY_LISTING2 glaub ich )
Baustein zum Lesen/Laden einer Datei in ITAB vom Server : C13Z_RAWDATA_READ ( ACHTUNG: http://www.abapforum.com/forum/viewtopi ... 286#p66286 )
lg Jens
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: Report zum Auslesen von PDF aus SAP Server Verzeichnis A

Beitrag von Luigi91 (ForumUser / 26 / 3 / 0 ) »
Hi, erstmal danke für die Antwort.
Das sind PDFs die im Grunde nur als Bild genutzt werden.
Die PDFs liegen bereits auf dem Server.
Ich schau mir mal die Bausteine an.
Merci.

Re: Report zum Auslesen von PDF aus SAP Server Verzeichnis A

Beitrag von Luigi91 (ForumUser / 26 / 3 / 0 ) »
Also gut für dieses Problem habe ich jetzt schon eine Lösung.
Ganz easy mit OPEN DATASET - READ DATASET - CLOSED DATASET...

Re: Report zum Auslesen von PDF aus SAP Server Verzeichnis A

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
... richtig. Damit arbeitet der Funktionsbaustein C13Z_RAWDATA_READ auch. :)
Nimm einfach das Coding des Bausteins. Es ist alles da.

Code: Alles auswählen.

* read the raw-file from the appl.server
  OPEN DATASET I_FILE FOR INPUT IN BINARY MODE.
  IF SY-SUBRC <> 0.
*    RAISE OPEN_FAILED.
  ENDIF.
  DO.
    CLEAR L_LEN.
    CLEAR E_RCGREPFILE_TAB.
    READ DATASET I_FILE INTO E_RCGREPFILE_TAB-ORBLK LENGTH L_LEN.
    IF SY-SUBRC <> 0.
      E_FILE_SIZE = E_FILE_SIZE + L_LEN.
      APPEND E_RCGREPFILE_TAB.
      EXIT.
    ENDIF.
    E_FILE_SIZE = E_FILE_SIZE + L_LEN.
    APPEND E_RCGREPFILE_TAB.
  ENDDO.

  DESCRIBE TABLE E_RCGREPFILE_TAB LINES E_LINES.

  CLOSE DATASET I_FILE.

Ein Beitrag zu EPS_GET_DIRECTORY_LISTING
lg Jens
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: Report zum Auslesen von PDF aus SAP Server Verzeichnis A

Beitrag von Luigi91 (ForumUser / 26 / 3 / 0 ) »
Jetzt geht es aber noch weiter.
Ich habe jetzt die PDF vom SAP Verzeichnis ausgelesen, allerdings suche ich jetzt noch eine Möglichkeit diese anzuzeigen.
Habt Ihr da vllt was auf Lager?
Merci

Re: Report zum Auslesen von PDF aus SAP Server Verzeichnis A

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Moin.
http://saptechnical.com/Tutorials/ABAP/ ... r/Demo.htm
Damit sollte es funktionieren. (Den Abschnitt "Smartform in PDF wandeln", kann man ja auslassen/ersetzen)
e.g.

Code: Alles auswählen.


REPORT  ZTEST_PFD_VIEWER.

data ok_code type sy-ucomm. " OK-Code
data fname type string value 'C:\temp\30701.pdf'.

data       LT_DATA TYPE STANDARD TABLE OF X255.
data       LV_URL TYPE CHAR255.

DATA : G_HTML_CONTAINER TYPE REF TO CL_GUI_CUSTOM_CONTAINER,
       G_HTML_CONTROL   TYPE REF TO CL_GUI_HTML_VIEWER.

INITIALIZATION.

START-OF-SELECTION.

  CALL METHOD CL_GUI_FRONTEND_SERVICES=>GUI_UPLOAD
    EXPORTING
       FILENAME                = fname
       FILETYPE                = 'BIN'
    CHANGING
      DATA_TAB                = LT_DATA
    EXCEPTIONS
      FILE_OPEN_ERROR         = 1
      FILE_READ_ERROR         = 2
      NO_BATCH                = 3
      GUI_REFUSE_FILETRANSFER = 4
      INVALID_TYPE            = 5
      NO_AUTHORITY            = 6
      UNKNOWN_ERROR           = 7
      BAD_DATA_FORMAT         = 8
      HEADER_NOT_ALLOWED      = 9
      SEPARATOR_NOT_ALLOWED   = 10
      HEADER_TOO_LONG         = 11
      UNKNOWN_DP_ERROR        = 12
      ACCESS_DENIED           = 13
      DP_OUT_OF_MEMORY        = 14
      DISK_FULL               = 15
      DP_TIMEOUT              = 16
      NOT_SUPPORTED_BY_GUI    = 17
      ERROR_NO_GUI            = 18
      others                  = 19.

  IF SY-SUBRC <> 0.
  ENDIF.

  CALL SCREEN 100.

*---------------------------------------------------------------------*
*      Module  STATUS_0100  OUTPUT
*--------------------------------------------------------------------*
*       text
*---------------------------------------------------------------------*
MODULE STATUS_0100 OUTPUT.
  SET PF-STATUS 'S1'.
*  SET TITLEBAR 'xxx'.

  CREATE OBJECT G_HTML_CONTAINER
     EXPORTING
       CONTAINER_NAME = 'PDF'.

  CREATE OBJECT G_HTML_CONTROL
     EXPORTING
       PARENT = G_HTML_CONTAINER.

* Load the HTML
  CALL METHOD G_HTML_CONTROL->LOAD_DATA(
     EXPORTING
       TYPE         = 'application'
       SUBTYPE      = 'pdf'
     IMPORTING
       ASSIGNED_URL         = LV_URL
     CHANGING
       DATA_TABLE           = LT_DATA
     EXCEPTIONS
       DP_INVALID_PARAMETER = 1
       DP_ERROR_GENERAL     = 2
       CNTL_ERROR           = 3
       OTHERS               = 4 ).

* Show it
  CALL METHOD G_HTML_CONTROL->SHOW_URL( URL = LV_URL  IN_PLACE = 'X' ).

ENDMODULE.                 " STATUS_0100  OUTPUT
*---------------------------------------------------------------------*
*      Module  USER_COMMAND_0100  INPUT
*--------------------------------------------------------------------*
*      text
*---------------------------------------------------------------------*
MODULE USER_COMMAND_0100 INPUT.
  CASE ok_code.
    WHEN 'EXIT'.
      LEAVE PROGRAM.
    WHEN OTHERS.
  ENDCASE.

  CLEAR ok_code.

ENDMODULE.                 " USER_COMMAND_0100  INPUT



lg Jens

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tron für den Beitrag:
Luigi91

<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
6456
Views
SAP Verzeichnis (TC AL11)
von mari » 24.09.2007 10:50 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
866
Views
PDF aus AL11 anzeigen/downloaden im Report
von kola » 11.12.2021 13:30 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
10
Antw.
26548
Views
Verzeichnis auslesen in Job
von schaechtele » 07.01.2008 10:12 • Verfasst in ABAP® Core
5
Antw.
10229
Views
Sap_directory Verzeichnis auslesen
von MarkusW » 26.09.2007 19:14 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2649
Views
Verzeichnis auslesen über Hintergrundjob?
von Precog » 18.06.2008 19:36 • Verfasst in ABAP® Core

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1776
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2319

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1776
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2319

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 350
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 946
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4456