Hallo Zusammen,
Lösung s. unten, aber der Grund des fehlers war, dass
der falsche Gerätetyp genommen hatte zlzeb2 (und vergl Zebra-Typen.)
Fakt ist, diese unterstützten SApscript nicht.
Nun ist mit Hilfe aller Tipps die Sache für meine WE-Etiketten folgendermaßen gelöst:
1. Zebra Designer for MYSAP: Label designt, exportiert als ITF Datei (danke Tobias, für die Doku).
2. SO10 beliebiger Text (ST) erzeugen, ITF Datei uploaden.
3. OMCF, hier habe ich das Standard-Anwendungsobjekt benutzt.
Im Punkt Etikettentext pflegen: (standard MM07ET genommen)
Alle anderen Punkte der OMCF beliebig auswählen, nach Bedarf.
(4.) Alternativ kann man im Punkt Etikettentext pflegen: (standard MM07ET)
direkt die ITF Datei hochladen.
5. Drucker in der SPAD anlegen und dort (danke für den Tipp Ratsnus)
den Gerätetyp ASCIIPRI nehmen.
Einmal angelegt habe ich unter volle Admin./3. Reiter--> Gerätetypen,
ASCIIPRI eingegeben/ anzeigen/ habe im Änderungsmodus verschiedene
Treiber getestet (Abschnitt "Behandlung mit SAPscript)
--> schließlich STND Line printer driver I genommen. (funzt am Besten)
Das Customizig der Bestandsführung, dort Druckersteuerung und Nachrichtenfindung sind dann einfach.
ich schreibe bewußt all diese Schritte hier rein, weil evtl. mehr als 1 Kollege dies brauchen wird.
Die ganzen Hinweise im Netz sind völlig verwirrend.
Dabei ist das trivial, wenn das Prozedere bekannt ist
![lachend :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)