Da steht es ja das dort eine Zeile gelesen wird.This statement reads a row from the internal table itab. The row must be specified by naming values for either table_key for a table key, a free condition free_key, or an index index. The latter is possible only for index tables and when using a sorted secondary key. The output response result determines how and to where the row contents are read.
Du hast für System -> Status keine Berechtigung????sapjob hat geschrieben:mmh, hab für die Abfrage der release-infos keine Berechtigung
Dachte, dass wär ne noob-sache, die ziemlich simpel zu lösen wäre
Eigentlich hätte ich auf eine Angabe SAP_ABA = ... gehofft. Aber 7.4 lässt zumindest den Versuch zu, folgendes zu versuchen:sapjob hat geschrieben:Ah ok, hatte woanders gesucht.
netweaver 7.4
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ralf.wenzel für den Beitrag:
sapjob
Das ist doch genau das Codingstück, das ich ihm vorgeschlagen habeewx hat geschrieben:/edit: Bzw. wenn du erst mit COMP1 = 20 liest und bei Misserfolg mit COMP1 = 21...?
Das Problem ist dann, dass der identische Code doppelt, also jeweils hinter dem Fall für erfolgreiches Laden von COMP1 = 20 und noch mal hinter COMP1 = 21 stehen müsste. Das ist eigentlich auch ne schlechte Lösung oder nicht?ewx hat geschrieben:Wie wäre es, wenn du den entsprechenden Tabelleneintrag einfach liest und dann prüfst, ob COMP1 = 20 oder 21 ist...?!
/edit: Bzw. wenn du erst mit COMP1 = 20 liest und bei Misserfolg mit COMP1 = 21...?
Das stimmt. Da war ich wohl vom 740er Code geblendet...ralf.wenzel hat geschrieben:Das ist doch genau das Codingstück, das ich ihm vorgeschlagen habe