DB Eintrag (nicht MODIFY) und WindowPopUp

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

DB Eintrag (nicht MODIFY) und WindowPopUp

Beitrag von vcelik (ForumUser / 22 / 7 / 0 ) »
Guten Morgen Experten,

und nochmal eine Frage meinerseits..

Ich habe meine WebDyn mit diversen Datenfeldern, diese Daten möchte ich nun in meine Datenbanktabelle speichern. Ein "MODIFY" hilft mir nicht wirklich weiter weil ich dann immer nur 1 Datensatz in meiner DB habe, und der wird ja jedes Mal überschrieben.

Reicht der Befehl so aus?

Code: Alles auswählen.

SELECT * FROM zdb_bcm INTO ls_zdb_bcm.
..oder Bedarf es noch Zusatzbedingungen wie z.B. eine neue Zeile erzeugen ?

Darüber hinaus, hat jemand einen guten Ratschlag/Guide oder Ansatz wie ich nicht nur die Daten einspeichern kann, sondern so eine Art Bestätigungsfenster aufpoppen lassen kann? Also in klassischem Stil.. Bestätigen / Eingaben überarbeiten / Beenden ?

Beste Grüße,
vcelik

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: DB Eintrag (nicht MODIFY) und WindowPopUp

Beitrag von Thanatos82 (Expert / 699 / 32 / 123 ) »
Moin,

statt MODIFY könntest du für neue Sätze auch ein INSERT nutzen und für bestehende Sätze ein UPDATE.

Dein SELECT wird immer nur die erste Zeile deiner DB-Tabelle lesen. (Fehlt da nicht noch das ENDSELECT?!)

Was du benötigst um einen bestimmten Satz zu wählen sieht so aus:

Code: Alles auswählen.

SELECT SINGLE *
  FROM zdb_bcm
  INTO ls_zdb_bcm
  WHERE dbfeld1 = wert1
    AND dbfeld2 = wert2.
Schau dir hierzu nochmal die F1 Hilfe zu SELECT an. Mir scheint da fehlt grundlegendes Wissen...

@ Popup
dafür musst du eine eigene VIEW anlegen, die dann den Inhalt deines Popups enthält. Beim Ausführen der Drucktaste "Speichern" musst du dann auf die VIEW verzweigen, ABER (!!!) die View muss in einem eigenen WINDOW geöffnet werden. Dazu gibt es etliche Beispiele im Netz. Wenn dann auf dem Popup bestätigt wurde, kannst du von dort aus den Context lesen der auf die DB gesichert werden soll und dann sichern.

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Thanatos82 für den Beitrag:
vcelik

Gruß,
der Matze

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

5
Antw.
2473
Views
MODIFY
von swonny » 26.01.2007 16:20 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
2440
Views
Problem mit MODIFY
von SkyHobbit » 31.03.2007 12:24 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
768
Views
MODIFY nachvollziehen
von gs3rr4 » 26.01.2024 12:22 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
12101
Views
Modify itab from wa
von KleinerEisbaer » 30.07.2008 15:43 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
7
Antw.
14293
Views
Modify auf interne Tabelle
von Ines » 25.10.2006 13:43 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Frage zur redefinierten Methode
vor 5 Stunden von Tetr4 1 / 58
RFC vs. ODATA
vor 11 Stunden von ewx 3 / 138
Druck von Etiketten via FP_PDF_TEST_01
vor 14 Stunden von Mr_Mkt 3 / 149

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Frage zur redefinierten Methode
vor 5 Stunden von Tetr4 1 / 58
RFC vs. ODATA
vor 11 Stunden von ewx 3 / 138
Druck von Etiketten via FP_PDF_TEST_01
vor 14 Stunden von Mr_Mkt 3 / 149