Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DeathAndPain für den Beitrag:
debianfan
yeah - das bringt definitiv Spass - das ist mal was anderes - nicht immer nur langweilige rote, grüne & gelbe Meldungen in der Gui - jetzt gibts PopUp'sDeathAndPain hat geschrieben:Wenn alle Stricke reißen, nutzt Du den FB POPUP_TO_INFORM.
Code: Alles auswählen.
CALL FUNCTION 'HELP_OBJECT_SHOW'
EXPORTING
dokclass = 'NA'
doklangu = sy-langu
dokname = 'B!011'
doktitle = 'test'
msg_var_1 = 'RFC_DEST_DUMMY'
msg_var_2 = ''
msg_var_3 = ''
msg_var_4 = ''
short_text = ' '
classic_sapscript = ' '
TABLES
links = links
EXCEPTIONS
object_not_found = 1
sapscript_error = 2
OTHERS = 3.
Code: Alles auswählen.
DATA header TYPE thead.
DATA lines TYPE STANDARD TABLE OF tline.
CALL FUNCTION 'DOCU_GET'
EXPORTING
id = 'NA'
langu = sy-langu
object = 'B!011'
IMPORTING
head = header
TABLES
line = lines
EXCEPTIONS
OTHERS = 5.
IF sy-subrc = 0.
CALL FUNCTION 'HELP_DOCULINES_SHOW_HTML'
EXPORTING
header = header
popup = 'X'
startx = 2
starty = 2
endx = 120
endy = 22
links_enable = 'X'
TABLES
lines = lines.
ENDIF.
In der Defaulteinstellung des SAPGui sind alle Meldungen mit Ausnahme des Typs 'S', 'W' und 'E' auch Popups,von daher wenig Neues. Gerade wenn man einen überlangen Text braucht, sollte ein Popup auf jeden Fall gerechtfertigt sein.debianfan hat geschrieben:yeah - das bringt definitiv Spass - das ist mal was anderes - nicht immer nur langweilige rote, grüne & gelbe Meldungen in der Gui - jetzt gibts PopUp'sDeathAndPain hat geschrieben:Wenn alle Stricke reißen, nutzt Du den FB POPUP_TO_INFORM.
Davon rede ich. Wenn dann aber wie im hier vorgetragenen Fall die maximale Länge nicht reicht, ist der POPUP_TO_INFORM eine Alternative. Wobei ich nicht sicher bin, ob ich den selber jemals gebraucht habe.Wenn ich das richtig sehe, geht ein Type I ohnehin immer in ein Popup.