Wenn es dir darum geht alle Felder zu sehen, die im Programm existieren, gibt es dafür im "Neuen" ABAP-Debugger einen Karteireiter "Locals" bzw. "Globals" im Werkzeug "Schnellanzeige der Variablen".
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.
ich habe eine eigene Tabelle (XYZ_TAB). Die dropdown liste wird mit Werten gefüllt (z.B. Titel: Dr., Prof. Dr., etc. ). Wie kann ich im debugger sehen, welche Tabelle für die dropdown liste genutzt wird?
ich hoffe, dass ist nun verständlicher
Bedingt. Eine Tabelle kann keine Dropdown-Liste haben. Das ist nur bei einzelnen Feldern einer Tabelle möglich. Ich vermute daher, dass Deine Tabelle ein Feld hat, welches, wenn Du es auf einem Dynpro oder als Selektionsparameter verwendest, eine Werthilfe anbietet. Das ist dann freilich immer noch kein Dropdown; ein Dropdown bekommst Du nur, wenn Du es explizit programmierst. (So solltest Du Dein Problem auch beschreiben; dann verstehen Dich die Leute und können Dir helfen. Wenn Du möchtest, dass man sich die Mühe macht, Dir zu helfen, dann solltest Du Dir auch die Mühe machen, Dein Problem mit ausreichendem Detaillierungsgrad zu beschreiben. Können solltest Du das, denn wer nicht detailliert (um nicht zu sagen "kleinkariert") denken kann, der kann nicht programmieren.)
Das Feld in Deiner Tabelle ist (in der SE11) über ein Datenelement definiert. Dieses wiederum ist über eine Domäne definiert. An dieser hängen Festwerte für das Feld oder alternativ eine Wertetabelle. Diese Werte bietet die Wertehilfe zur Auswahl an.
Na ja, weißt Du denn, wie das Feld heißt? Das ist wichtig, denn Du musst wissen, wie es definiert ist (per DATA). Wenn Dein WebUI-Feld beispielsweise MATERIALNUMMER heißt und Du dazu einen Befehl DATA MATERIALNUMMER MARC-MATNR. findest, dann gehst Du mit der SE11 in die Tabelle MARC, dann per Doppelklick in das Datenelement MATNR des MARC-Feldes MATNR, dann per Doppelklick in dei Domäne MATNR des Datenelementes MATNR. Dann wechselst Du in den Reiter "Wertebereich" und findest Dort entweder hart kodierte Festwerte oder (unten) eine Wertetabelle mit den möglichen Werten.
Natürlich kann alternativ auch eine Suchhilfe definiert sein, die vom Dropdown stattdessen verwendet wird. Keine Ahnung, wie das bei WebUI funktioniert.