SAP Web Applikation Server

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

SAP Web Applikation Server

Beitrag von il.ost (ForumUser / 49 / 28 / 0 ) »
Im Internet habe ich nur die Infos über die Architektur von SAP Web AS gefunden. Leider habe ich nicht gefunden, wie man das Ding installiert oder wie man damit umgeht. Kann jemand von euch mir bitte sagen, wo ich so einen "Guide" finde, in dem stehen wird, wie man das Ding betreibt?

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: SAP Web Applikation Server

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Moin.
Da muß man nicht installieren, jedes SAP System hat den WEBAS installiert.
Allerdings muß man die Profilparameter (RZ11/icm*) prüfen und ggf. anpassen.
Ein einfacher Test ist das Anlegen und starten einer BSP Applikation über SE80.

gruß Jens
http://www.saptechnical.com/Tutorials/B ... inPage.htm

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tron für den Beitrag:
il.ost

<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: SAP Web Applikation Server

Beitrag von il.ost (ForumUser / 49 / 28 / 0 ) »
Tron hat geschrieben:
02.05.2019 10:21
Moin.
Da muß man nicht installieren, jedes SAP System hat den WEBAS installiert.
Allerdings muß man die Profilparameter (RZ11/icm*) prüfen und ggf. anpassen.
Ein einfacher Test ist das Anlegen und starten einer BSP Applikation über SE80.

gruß Jens
http://www.saptechnical.com/Tutorials/B ... inPage.htm
Ich habe gerade versucht, erster Punkt ("Building a simple BSP Application") zu machen. Am Ende steht bei mir in Browser "Kein Zugriff auf Seite". Ich habe die Datei "C:\WINDOWS\system32\drivers\etc\hosts.txt" geändert, aber geht trotzdem nicht. Weißt du vielleicht woran es liegen kann? Die IP-Adresse hab ich von SAP Logon->Verbindungen->Rechtsklick auf meine System und dort unter "Anwendungsserver" genommen. Die URL habe ich von meiner BSP-Applikation->Eigenschaften->URL und hab alles was zwischen "http://" und ":8000/sap/bc/bsp/sap/z_html/z_seite.htm" steht genommen

Re: SAP Web Applikation Server

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Moin.
In der Transaktion SMICM kann man sehen, ob der HTTP Server aktiv ist.
Als nächstest über Transaktion SICF den Service Baum kontrollieren und schauen, ob alles aktiv ist.
Siehe Doku Anhang:
viewtopic.php?f=1&t=17609&hilit=SICF#p60010
Einfach mal mit dem Ping Service testen.
gruß Jens

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Tron für den Beitrag:
il.ost

<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: SAP Web Applikation Server

Beitrag von il.ost (ForumUser / 49 / 28 / 0 ) »
Tron hat geschrieben:
03.05.2019 06:12
Moin.
In der Transaktion SMICM kann man sehen, ob der HTTP Server aktiv ist.
Als nächstest über Transaktion SICF den Service Baum kontrollieren und schauen, ob alles aktiv ist.
Siehe Doku Anhang:
viewtopic.php?f=1&t=17609&hilit=SICF#p60010
Einfach mal mit dem Ping Service testen.
gruß Jens
Hallo, Jens.
In SMICM steht ICM-Status: läuft (und grünes Symbol).
In SICF ist alles aktiviert.
Doku durchgemacht.
Wenn ich den Link mit icm/host_name_full ausführen versuche, steht "Die Website ist nicht erreichbar". Aber wenn ich es mit Anwendungsserver (aus SAP Logon) versuche, steht "Server erfolgreich erreicht.".
Wieso kann es nicht mit icm/host_name_full funktionieren?
Wenn ich Anwendungsserver mit /myping/doping eingebe, erscheint folgendes:

503 Service not available

Error: -6
Version: 7000
Component: J2EE Server
Detail: Cannot reach external Application Server on localhost:50000

Re: SAP Web Applikation Server

Beitrag von il.ost (ForumUser / 49 / 28 / 0 ) »
Tron hat geschrieben:
03.05.2019 06:12
Moin.
In der Transaktion SMICM kann man sehen, ob der HTTP Server aktiv ist.
Als nächstest über Transaktion SICF den Service Baum kontrollieren und schauen, ob alles aktiv ist.
Siehe Doku Anhang:
viewtopic.php?f=1&t=17609&hilit=SICF#p60010
Einfach mal mit dem Ping Service testen.
gruß Jens
jetzt funktioniert.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
2840
Views
Datei vom Appl Server auf Präsent. Server
von codierknecht » 29.04.2008 08:51 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
2732
Views
Benutzer einer Applikation
von Gast » 23.08.2005 12:23 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
2220
Views
Tabelle in BSP Applikation als PDF ausgeben
von Chrisp83 » 28.05.2008 09:59 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
0
Antw.
4101
Views
JCO Aufruf in J2EE Applikation
von abapjunior » 04.12.2012 13:05 • Verfasst in Java & SAP®
3
Antw.
2307
Views
BSP-Applikation debuggen -UPDATE: erledigt
von Thanatos82 » 04.03.2013 12:37 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 7 Stunden von wreichelt 2 / 28
Absprung VA02 Position
vor 9 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 40
OPD Druck im SPOOL
vor 11 Stunden von Manfred K. 1 / 23

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 7 Stunden von wreichelt 2 / 28
Absprung VA02 Position
vor 9 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 40
OPD Druck im SPOOL
vor 11 Stunden von Manfred K. 1 / 23

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 11 Stunden von Manfred K. 1 / 23
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 412