Applikationsserver speichern

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
9 Beiträge • Seite 1 von 1
9 Beiträge Seite 1 von 1

Applikationsserver speichern

Beitrag von L0w-RiDer (Expert / 535 / 83 / 2 ) »
Hallo!

ich möchte eine interne Tabelle im CSV-Format auf den Applikationsserver speichern. Folgendes Coding:

Code: Alles auswählen.

     CONCATENATE p_file '_' lv_bukr '.csv' INTO p_file2.

  open dataset p_file2 for output in binary mode.
    loop at gt_cache ASSIGNING <fs>.
      transfer <fs> to p_file2.
    ENDLOOP.
    close dataset p_file2.
  IF SY-SUBRC <> 0.
    MESSAGE 'Die Datei konnte nicht erstellt werden!' TYPE 'I' DISPLAY LIKE 'I'.
  ENDIF.
Nun kommt es immer zu einem Kurdump mit der Fehlermeldung, dass das Verzeichnis /usr/sap/blabla.csv nicht geöffnet sei.

Weiß jemand wo der Fehler liegt?

Vielen Dank im Voraus.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Applikationsserver speichern

Beitrag von zzcpak (Expert / 673 / 5 / 68 ) »
mögliche Ursachen:
- Verzeichnis existiert nicht
- Verzeichnis gehört nicht <sid>adm oder zur Gruppe
- Fehlende Berechtigung für Dateizugriff

Frag doch mal SY-SUBRC nach OPEN DATASET ab. Bzw. schau, ob unter deinem Benutzer Dumps geschrieben wurden mit Inhalt (DATASET no authority) oder sowas in der Richtung.

Re: Applikationsserver speichern

Beitrag von black_adept (Top Expert / 4116 / 129 / 951 ) »
Und in der Doku zu OPEN DATASET ( https://help.sap.com/doc/abapdocu_752_i ... ataset.htm und https://help.sap.com/doc/abapdocu_752_i ... hority.htm ) wird auch auf den eigentlich for dem OPEN DATASET zu rufenden FuBa AUTHORITY_CHECK_DATASET hingewiesen
live long and prosper
Stefan Schmöcker

email: stefan@schmoecker.de

Re: Applikationsserver speichern

Beitrag von edwin (Specialist / 306 / 10 / 68 ) »
Hi,
wenn Du bei "OPEN DATASET" noch "MESSAGE msg" mitgibst, dann kannst evtl sehen woran das liegt.

Grüße Edwin

Re: Applikationsserver speichern

Beitrag von erp-bt (Specialist / 163 / 4 / 21 ) »
sorry, falsches Posting
...entwickelnder Berater...beratender Entwickler

Re: Applikationsserver speichern

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Moin.
Eine CSV Datei ist doch Zeichenartig / ASCII .
Also warum dann Open Dataset binary mode ?

gruß Jens
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: Applikationsserver speichern

Beitrag von L0w-RiDer (Expert / 535 / 83 / 2 ) »
Es ist eine Ausnahme aufgetreten, die weiter unten näher erläutert wird.
Die Ausnahme, der die Klasse 'CX_SY_FILE_OPEN_MODE' zugeordnet ist,
wurde in der Prozedur "SET_DOWNLOAD" "(FORM)" weder abgefangen,
noch durch eine RAISING-Klausel propagiert.
Da der Aufrufer der Prozedur nicht mit dem Auftreten der Ausnahme
rechnen konnte, wurde das laufende Programm abgebrochen.
Der Grund für die Ausnahme ist:
Beim Zugriff auf die Datei "USR/SAP/FRAUD_TEST_0020.csv" wurde erkannt,
diese nicht
geöffnet ist. Daher konnte auf die Datei nicht zugegriffen werden.

Dies kommt als Fehleranalyse.....


und so sieht das Coding aus:

Code: Alles auswählen.

     CONCATENATE p_file '_' lv_bukr '.csv' INTO p_file2.

OPEN DATASET p_file2 FOR OUTPUT IN BINARY MODE.

    loop at gt_ausgabe ASSIGNING <fs>.
      transfer <fs> to p_file2.
    ENDLOOP.
    close dataset p_file2.
  IF SY-SUBRC <> 0.
    MESSAGE 'Die Datei konnte nicht erstellt werden!' TYPE 'I' DISPLAY LIKE 'I'.
  ENDIF.

Re: Applikationsserver speichern

Beitrag von ewx (Top Expert / 4871 / 314 / 644 ) »
Lies bitte mal die Antworten...
zzcpak hat geschrieben:
28.06.2019 14:59
mögliche Ursachen:
- Verzeichnis existiert nicht
- Verzeichnis gehört nicht <sid>adm oder zur Gruppe
- Fehlende Berechtigung für Dateizugriff

Frag doch mal SY-SUBRC nach OPEN DATASET ab. Bzw. schau, ob unter deinem Benutzer Dumps geschrieben wurden mit Inhalt (DATASET no authority) oder sowas in der Richtung.

Re: Applikationsserver speichern

Beitrag von edwin (Specialist / 306 / 10 / 68 ) »
und noch einmal, hole dir doch den Fehlertext vom System :
DATA mess TYPE string.
OPEN DATASET yyy ... MESSAGE mess.

Zusatz 1

... MESSAGE msg


Wirkung

Wenn beim Öffnen der Datei ein Fehler auftritt, wird die zugehörige
Betriebssystem-Nachricht dem Datenobjekt msg zugewiesen. Für
msg kann eine zeichenartige Variable angegeben werden.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
6920
Views
csv Datei auf Applikationsserver speichern
von Buetzy » 31.08.2007 10:52 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
1711
Views
Interne Tabelle als xml Datei auf einem Applikationsserver speichern
von lisa » 03.02.2021 09:46 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
2022
Views
Dateiliste Applikationsserver
von rbotsch » 11.04.2006 13:28 • Verfasst in ABAP Objects®
2
Antw.
1516
Views
Benutzerzuordnung zu Applikationsserver
von Thomas R. » 13.07.2007 10:52 • Verfasst in Basis
1
Antw.
1421
Views
Download auf Applikationsserver
von duchemin » 24.07.2006 09:06 • Verfasst in ABAP® Core

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1737
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2291

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1737
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2291

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 274
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 861
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4370