Code: Alles auswählen.
CONCATENATE p_file '_' lv_bukr '.csv' INTO p_file2.
open dataset p_file2 for output in binary mode.
loop at gt_cache ASSIGNING <fs>.
transfer <fs> to p_file2.
ENDLOOP.
close dataset p_file2.
IF SY-SUBRC <> 0.
MESSAGE 'Die Datei konnte nicht erstellt werden!' TYPE 'I' DISPLAY LIKE 'I'.
ENDIF.
Code: Alles auswählen.
CONCATENATE p_file '_' lv_bukr '.csv' INTO p_file2.
OPEN DATASET p_file2 FOR OUTPUT IN BINARY MODE.
loop at gt_ausgabe ASSIGNING <fs>.
transfer <fs> to p_file2.
ENDLOOP.
close dataset p_file2.
IF SY-SUBRC <> 0.
MESSAGE 'Die Datei konnte nicht erstellt werden!' TYPE 'I' DISPLAY LIKE 'I'.
ENDIF.
zzcpak hat geschrieben: ↑28.06.2019 14:59mögliche Ursachen:
- Verzeichnis existiert nicht
- Verzeichnis gehört nicht <sid>adm oder zur Gruppe
- Fehlende Berechtigung für Dateizugriff
Frag doch mal SY-SUBRC nach OPEN DATASET ab. Bzw. schau, ob unter deinem Benutzer Dumps geschrieben wurden mit Inhalt (DATASET no authority) oder sowas in der Richtung.
DATA mess TYPE string.
OPEN DATASET yyy ... MESSAGE mess.
Zusatz 1
... MESSAGE msg
Wirkung
Wenn beim Öffnen der Datei ein Fehler auftritt, wird die zugehörige
Betriebssystem-Nachricht dem Datenobjekt msg zugewiesen. Für
msg kann eine zeichenartige Variable angegeben werden.