Submit CRM_Order_READ

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Submit CRM_Order_READ

Beitrag von burggartenkind (ForumUser / 33 / 4 / 0 ) »
Hallo Kollegen,

folgende Aufgabenstellung: Ich soll im CRM verschiedene Angebote selektieren und mir über die so gewonnen GUI ID´s aus dem "CRM_ORDER_READ" noch 2 weiter relevante Einträge holen.

So meine Frage Jetzt ich habe in einer internen Tabelle alle GUId´s stehen die ich brauche.

Jetzt würd ich gerne mit SUBMIT CRM_ORDER_READ den Report aufrufen und ihm alle GUId´s mitgeben und dann die Ergebnisse von CRM_ORDER_READ in meinem Ursprungsreport verwenden.

Hoffe es ist verständlich was ich meine?


DATA: lt_crmd_orderadm_h TYPE TABLE OF crmd_orderadm_h WITH HEADER LINE,
ls_crmd_orderadm_h LIKE LINE OF lt_crmd_orderadm_h.


SELECT * FROM crmd_orderadm_h INTO CORRESPONDING FIELDS OF TABLE lt_crmd_orderadm_h
WHERE process_type = 'ZBAC' OR process_type = 'ZBAA'.

DATA: seltab TYPE TABLE OF rsparams WITH HEADER LINE,
wa_seltab LIKE LINE OF seltab.

wa_seltab-SELNAME = 'GUID'.
wa_seltab-sign = 'I'.
wa_seltab-option = 'EQ'.

LOOP AT lt_crmd_orderadm_h INTO ls_crmd_orderadm_h.
wa_seltab-low = ls_crmd_orderadm_h-GUID.
APPEND wa_seltab TO seltab.
ENDLOOP.

SUBMIT CRM_ORDER_READ WITH SELECTION-TABLE seltab.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Submit CRM_Order_READ

Beitrag von jocoder (Specialist / 344 / 3 / 102 ) »
Datenaustausch zwischen deinem Programm und dem Report CRM_ORDER_READ ist nur über Memory-IDs, über das SHARED-MEMORY oder über die Persistenzschicht (Datenbank) möglich. Den Report CRM_ORDER_HEAD habe ich nicht zur Hand. Hier müsstest du selber suchen, wie die Ergebnisse abgelegt werden und diesen eventuell erweitern.

Die SUBMIT-Anweisung in deinem Codebeispiel ersetzt die interne Sitzung, da der Aufruf ohne den Zusatz AND RETURN vonstatten geht.
D.h. der Inhalt der Variablen lt_crmd_orderadm_h geht nachdem SUBMIT-Aufruf verloren.
Wenn der Inhalt dieser Variable noch dem SUBMIT-Aufruf benötigt wird, würde ich den Zusatz AND RETURN empfehlen.

Re: Submit CRM_Order_READ

Beitrag von burggartenkind (ForumUser / 33 / 4 / 0 ) »
Hi Jocoder,

dh mit dem "and Return" behalte ich nur die Daten die ich vorab schon in meine lt selektiert habe? Ich bekomme nicht die selektierten daten aus dem "CRM_ORDER_READ" mit retour?

Re: Submit CRM_Order_READ

Beitrag von wreichelt (Top Expert / 1061 / 31 / 192 ) »
Hallo,
hier ein Beispiel:

https://blogs.sap.com/2013/02/07/crmord ... ndor-abap/

Gruß Wolfgang

Re: Submit CRM_Order_READ

Beitrag von jocoder (Specialist / 344 / 3 / 102 ) »
@burggartenkind
Ja, der Zusatz AND RETURN sorgt dafür, dass die GUIDs in der Tabelle lt_crmd_orderadm_h erhalten bleiben.

Die SUBMIT-Anweisung unterstützt im Vergleich zu Prodezuraufrufen (Form-Routine, Methode, Funktionsbausteine) in diesem Sinne keine "Rückgabe-" oder "Ausgabeparameter".
Die Ergebniss des CRM_ORDER_READ-Reports müssen:
1. in eine MEMORY-ID exportiert (EXPORT ... TO MEMORY ID) oder
2. in das SHARED MEMORY exportiert (EXPORT ... TO SHARED MEMORY) oder
3. einen SHARED BUFFER exportiert (EXPORT ... TO SHARED BUFFER) oder
4. in die Datenbank geschrieben werden.
Nur dann kannst du auf die Ergebnisse in deinem Ursprungsreport zugreifen.

Definiert der Report CRM_ORDER_READ beispielsweise das Ergebniss nur als globale Variable (DATA: gt_result TYPE ...), hast du in deinem Ursprungsreport keinen Zugriff auf die Variable gt_result.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1563
Views
1
Antw.
1593
Views
CFD - Domestic payment Order
von amjahid » 03.04.2008 10:11 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1903
Views
CFD - Domestic payment Order
von amjahid » 08.04.2008 11:16 • Verfasst in Financials
8
Antw.
3060
Views
ABAP Übung - ORDER
von table4 » 19.04.2018 13:11 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2113
Views
Notification - Sales Order
von Salzi » 04.06.2008 18:49 • Verfasst in Sales and Distribution

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 494
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 567

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 494
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 567

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 4 Tagen von Manfred K. 1 / 463
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1732
Feldberechnung ME32K
vor 2 Wochen von ZF_SAPler 1 / 2163