Fuba Aufruf CCAP_ECN_MAINTAIN

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
1 Beitrag • Seite 1 von 1
1 Beitrag Seite 1 von 1

Fuba Aufruf CCAP_ECN_MAINTAIN

Beitrag von charlie01 (ForumUser / 20 / 0 / 1 ) »
Hallo,

ich muss mit dem FUBA "CCAP_ECN_MAINTAIN" ein bestehender Änderungsstamm anpassen. Leider bekomme ich immer SY-SUBRC 2 geliefert und verstehe nicht warum. Ich habe auch schon versucht den FUBA zu Debuggen jedoch ohne Erfolg. Ich würde mich freuen wenn jemand hier im Forum Helfen könnte.

Als erstes Lese ich die Kopfdaten mit dem FUBA "CCAP_ECN_HEADER_READ"

Code: Alles auswählen.

* Prüfung ob Änderungspaket vorhanden

    CALL FUNCTION 'CCAP_ECN_HEADER_READ'
      EXPORTING
        CHANGE_NO       = lv_change_no
      IMPORTING
        CHANGE_HEADER   = lt_change_header
      EXCEPTIONS
        NO_RECORD_FOUND = 1
        ERROR           = 2
        OTHERS          = 3.
    IF SY-SUBRC <> 0.

    ENDIF.

Mit der Struktur lt_change_header fülle ich dann den FUBA zum Ändern.

Code: Alles auswählen.

ls_kopf-CHANGE_NO               = lt_change_header-CHANGE_NO.
        ls_kopf-STATUS              = lt_change_header-STATUS.
        ls_kopf-DESCRIPT           = lv_vrg_text.
        ls_kopf-REASON_CHG     = lv_aegru_w.
        ls_kopf-FUNCTION          = lt_change_header-FUNCTION.
        ls_kopf-effectivity_type   = lt_change_header-effectivity_type.
        CLEAR ls_kopf-INDATE_RULE.
        CLEAR ls_kopf-OUTDATE_RULE.

        ls_objects-ACTIVE     = 'X'.
        ls_objects-OBJ_REQU   = 'X'.
        ls_objects-MGTREC_GEN = 'X'.
        ls_objects-GEN_NEW    = 'X'.


* Schreiben von Logfile in SLG1

        CALL FUNCTION 'CALO_INIT_API'
          EXPORTING
            FLAG_DB_LOG_ON          = 'X'
            FLAG_MSG_ON                = 'X'
            DEL_LOG_AFTER_DAYS    = '10'
          EXCEPTIONS
            LOG_OBJECT_NOT_FOUND     = 1
            LOG_SUB_OBJECT_NOT_FOUND = 2
            OTHERS                   = 3.
        IF SY-SUBRC <> 0.
* Implement suitable error handling here
        ENDIF.

        CALL FUNCTION 'CCAP_ECN_MAINTAIN'
          EXPORTING
            CHANGE_HEADER           = ls_kopf
            OBJECT_BOM                 = ls_objects
            OBJECT_BOM_MAT         = ls_objects
            OBJECT_TLIST_M           = ls_objects
            OBJECT_TLIST_N           = ls_objects
            OBJECT_TLIST_R           = ls_objects
            OBJECT_TLIST_S           = ls_objects
            FL_COMMIT_AND_WAIT  = COMMIT_AND_WAIT
            FL_SYNCH                     = 'X'
          EXCEPTIONS
            CHANGE_NO_ALREADY_EXISTS = 1
            ERROR                    = 2
            ERROR_BDS                = 3
            OTHERS                   = 4.
        .
        IF SY-SUBRC <> 0.
        ENDIF.
jetzt bekomme wich wie gesagt Sy-Subrc 2 geliefert und verstehe nicht warum.
Ich freue mich über Hilfe.

Grüße

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
1866
Views
FuBa-Aufruf per Webservice
von Roddy » 10.09.2012 08:44 • Verfasst in ABAP® Core
12
Antw.
6179
Views
Kundenerweitertes BAPI mit Fuba Aufruf
von Miss » 17.07.2016 16:31 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
2836
Views
Kundenerweitertes BAPI mit Fuba Aufruf
von Miss » 17.07.2016 18:16 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1235
Views
Aufruf von RFC-Fuba über Excel
von Mrs. Hilflos » 07.08.2006 18:01 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
1911
Views
RFC-Fuba-Aufruf mit dynamischer Schnittstelleversorgung
von Stefan7777 » 28.03.2006 15:35 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag

charlie01
Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

RFC vs. ODATA
vor 12 Stunden von ralf.wenzel 4 / 237

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.