Batch-Input

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Batch-Input

Beitrag von dkast (Specialist / 117 / 7 / 1 ) »
Hallo,

ich versuche aktuell eine Massnahmenanforderung (IMA1N) über einen Batch Input anzulegen. Am Ende wird dann IMA1N über Call Transaction mit den richtigen Daten und Mode N aufgerufen.

Komischerweise wird eine Anforderung nur mit Mode A oder E angelegt. Sobald ich über N oder P starte passiert einfach nichts und ich bekomme einen Sy-Subrc 1001.

In der Returnmessage steht dann, dass die Eingabe im Feld PARVW nicht gültig sei. Diese Meldung erscheint mit Mode A oder E eben nicht. Ich denke, das ist auch nur eine Warnung.

Hatt da jemand evtl eine Idee wie ich den Input über Mode N hinbekommen kann?

Vielen Dank.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Batch-Input

Beitrag von dkast (Specialist / 117 / 7 / 1 ) »
Hallo,

hat sich erledigt. Solange der Inoput mit E nicht durchläuft ohne eine Dyproanzeige funktionierts auch nicht.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
3903
Views
Batch input
von BMWi801 » 24.03.2018 11:16 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
3551
Views
Batch Input
von SwordMaster » 03.12.2007 07:39 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
3873
Views
Berechtigungsfrage Batch Input
von BlueMC » 27.08.2008 15:57 • Verfasst in Basis
2
Antw.
2024
Views
Langtextverarbeitung im Batch-Input
von Bitfummler » 02.06.2009 11:06 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
4498
Views
Batch-Input - Berechtigungsproblem HCM
von Tellerchen58 » 07.01.2011 11:40 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag

dkast

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.