Selektionsscreen in Tabelle

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Selektionsscreen in Tabelle

Beitrag von XSilerie (ForumUser / 1 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und in dem ABAP Bereich und habe eine Frage:

Wenn ich den Befehl Select-Option verwende, wie bekomme ich mit meiner Eingabe der Personalnummer im Selektionsscreen die Tabelle befüllt und auch nur meine Eingabe aus dem Selektionsscreen in der Ausgabe ausgegeben?

Danke und viele Grüße
Alex

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Selektionsscreen in Tabelle

Beitrag von PeterPaletti (Specialist / 358 / 33 / 99 ) »
Mit Select-Options erstellst du automatisch eine Tabelle mit Kopfzeile, die ebenso heißt wie du sie mit select-option benennst. Sie hat die Felder Sign, Option, Low und High.
Wenn du auf dem Eingabebildschirm eine Personalnummer eingibst, dann wird deine Tabelle automatisch mit Sign = 'I'(nclude), Option = 'EQ'(ual), Low = deine Eingabe befüllt.
Klassischer Weise würde man nun eine interne Tabelle erstellen von der Struktur jener Datenbank-Tabelle, die man auslesen möchte. Also

Code: Alles auswählen.

DATA itab TYPE STANDARD TABLE OF Datenbanktabelle 
.
Um die interne Tabelle entsprechend den Eingaben in der Select-Option zu füllen, würde man einen Select-Befehl absetzen, etwa so

Code: Alles auswählen.

SELECT * FROM Datenbanktabelle INTO TABLE itab WHERE personalnummer IN select-option.
Um die Werte in der internen Tabelle auf dem Bildschirm anzuzeigen, würde man mit einem LOOP-Befehl agieren.

Code: Alles auswählen.

LOOP AT Itab ASSIGNING FIELD-SYMBOL(<line>).
WRITE: / <line>-personalnummer,  <line>-weiteres_felder.....
ENDLOOP.

Re: Selektionsscreen in Tabelle

Beitrag von sap_enthusiast (ForumUser / 95 / 25 / 23 ) »
Alternativ zu WRITE gibt's auch die Klasse cl_demo_output.
Dieses kleine Beispiel sollte die Verwendung eindeutig darstellen:

Code: Alles auswählen.

"select
SELECT * FROM 'table' INTO TABLE @DATA(RESULT)
WHERE .....

"Darstellung
cl_demo_output=>display( data = result name = 'Titel' ).

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

8
Antw.
15022
Views
dynamischer Selektionsscreen
von eddi89 » 05.11.2009 15:13 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2134
Views
RFC Verbindungen im Selektionsscreen auslesen
von jondahl11 » 05.10.2006 10:43 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
2789
Views
Variable in Selektionsscreen verwenden
von consult » 03.09.2009 11:37 • Verfasst in Dialogprogrammierung
1
Antw.
1842
Views
Dynamischer Selektionsscreen mit Mandantenfeld!
von jondahl11 » 21.09.2007 11:17 • Verfasst in ABAP Objects®

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
vor 23 Stunden von black_adept gelöst 8 / 1733
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2289

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
vor 23 Stunden von black_adept gelöst 8 / 1733
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2289

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 263
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 850
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4365