STRING zu lang für ABAP?

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

STRING zu lang für ABAP?

Beitrag von sap_koun (ForumUser / 29 / 24 / 0 ) »
Hi Leute,

ich versuche mich an folgendem Tutorial "post-request in ABAP":

https://software-heroes.com/en/blog/aba ... st-request

Das Problem auf das ich nun stoße:
Meine JSON-file (bzw. das, was ich versuche als String zu übergeben) ist ziemlich lang und verschachtelt (3 Stufen so zu sagen).

{
"metadata": {
"orderId": "99",
"orderUrl": "test"
},
"checkout": {
"speedPolicy": "HighSpeed",
"paymentMethods": [
"paypal"
],
"defaultPaymentMethod": "Paypal",
"expirationMinutes": 90,
"requiresRefundEmail": true,
"defaultLanguage": "EN"
},
"amount": "10",
"currency": "EUR",
"additionalSearchTerms": [
"test"
]
}

Wenn ich die Versuche wie in dem Code-Beispiel zu übergeben, dann kommt folgender Fehler vom SAP:

Literals across more than one line are not allowed.

Nun ist mir bewusst, dass das Teil ziemlich lang ist.

Und sobald eine neue Zeile anfängt mit quotation marks "" dann
wird der Rest ausgegraut.

Habt Ihr da einen Trick auf Lager für mich?
Vielleicht lieber mit /UI2/CL_JSON arbeiten?
Könnte das "&" Zeichen etwas bewirken?
Wie gehe ich am besten mit den 4 Verschachtelungen um?
(beim post-request und receive)?

Metadata..
checkout..
defaultPaymentMethod..
amount..

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: STRING zu lang für ABAP?

Beitrag von sap_koun (ForumUser / 29 / 24 / 0 ) »
Edit:

Mit dem '&' Zeichen funktioniert es zumindest, die einzelnen Zeilen zu verbinden.

Dennoch scheint es insgesamt zu lang zu sein, da mehr als 255 Zeichen.

Fehlermeldung:

"The text literl "metadata......" is longer than 255 characters. Check whether it ends correctly."

Habt ihr einen Tipp für mich?

Re: STRING zu lang für ABAP?

Beitrag von qyurryus (Specialist / 112 / 87 / 45 ) »
Mit && auf mehrere Zeilen aufteilen und verketten.

Code: Alles auswählen.

DATA(str) = 'ABC' 
 && 'DEF' 
 && 'EFG'.
Guck dir zum Thema & vs && vielleicht diesen Artikel an: http://zevolving.com/2013/07/difference ... -operator/

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor qyurryus für den Beitrag:
sap_koun


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

5
Antw.
4508
Views
SQL-Statement zu lang für String
von mareikemei92 » 07.02.2020 18:43 • Verfasst in ABAP® Core
10
Antw.
5257
Views
ABAP String von hinten.
von Django90 » 25.09.2017 09:50 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
2026
Views
String als ABAP-Befehl ausführen
von Trulchen » 29.07.2014 10:15 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
8181
Views
String zerlegen (oder RegEx in ABAP?)
von Margolwes » 19.09.2005 15:06 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
719
Views
ABAP String Templates funktioniert nicht wie erhofft?
von tekko » 25.05.2021 21:42 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1774
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2311

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1774
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2311

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 339
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 934
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4445