Aufruf RFC_CALL_TRANSACTION_USING

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Aufruf RFC_CALL_TRANSACTION_USING

Beitrag von zero88 (ForumUser / 16 / 1 / 0 ) »
Hallo Zusammen

Ich rufe den Funktionsbaustein "RFC_CALL_TRANSACTION_USING" über mein C# Programm auf, was auch den Transaction Code sauber öffnet.

Wie kann ich aber ein einzelnes Feld dem mitübergeben?

z.B.
TCODE: IE03 (Equipment Anzeigen=
MODE: E

BT_DATA (Struktur)
PROGRAMM: SAPMIEQ0
DYNP: 1000
DYNBEGIN: X
FNAM: RM63E-EQUNR
FVAL: 71000010

muss ich mehre Zeilen benutzen ?
Wenn ja welche?
Vielen Dank für euere Hilfe :)

Euer Zero88

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Aufruf RFC_CALL_TRANSACTION_USING

Beitrag von zero88 (ForumUser / 16 / 1 / 0 ) »
Hallo Zusammen

Ich habe es mittlerweile rausgefunden:

// Rufe die SAP Einstellungen auf
var sapDestination = sapConnector.GetDestination2();

// Funktionsbaustein aufrufen
var function_Transaction_Call = sapDestination.Repository.CreateFunction("RFC_CALL_TRANSACTION_USING");

// Setze die Parameter des Funktionsbausteins
function_Transaction_Call.SetValue("TCODE", TCode);
function_Transaction_Call.SetValue("MODE", "E");

// Struktur vorbereiten
var BT_DATA = function_Transaction_Call.GetTable("BT_DATA");

BT_DATA.Clear();
BT_DATA.Append();

BT_DATA.SetValue("PROGRAM", "SAPMIEQ0");
BT_DATA.SetValue("DYNPRO", "0100");
BT_DATA.SetValue("DYNBEGIN", "X");

BT_DATA.Append();

BT_DATA.SetValue("FNAM", "BDC_CURSOR");
BT_DATA.SetValue("FVAL", "RM63E-EQUNR");

BT_DATA.Append();

BT_DATA.SetValue("FNAM", "BDC_OKCODE");
BT_DATA.SetValue("FVAL", "/00");

BT_DATA.Append();

BT_DATA.SetValue("FNAM", "RM63E-EQUNR");
BT_DATA.SetValue("FVAL", EQNr);

function_Transaction_Call.Invoke(sapDestination);

Meine Frage ist noch:

Wenn ich das neue SAP Fenster schließe ist es in der Dauerschleife und wird erst geschlossen wenn mein externe Applikation geschlossen wird.
Kann ich das irgendwie schlau umgehen ?

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
1138
Views
Aufruf meherer CALL TRANSACTION's nacheinander wg. verbuchun
von Michael A. » 20.01.2006 09:57 • Verfasst in ABAP® Core
5
Antw.
3564
Views
Problem bei Aufruf eines Dynpros mit Call Transaction
von Wejbora » 06.03.2006 14:51 • Verfasst in Dialogprogrammierung
1
Antw.
3937
Views
CALL FUNCTION und CALL TRANSACTION
von phil1982 » 10.08.2007 11:00 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
3629
Views
Call Transaction
von SaskuAc » 27.07.2015 11:18 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1733
Views
Call Transaction
von Boon » 25.08.2014 15:33 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag

zero88

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

TABSTRIP oder Subscreen
vor 2 Tagen von ewx 2 / 2914
SELECT SUM CUST
vor 2 Tagen von wreichelt 4 / 3034
Banf anlegen
vor 3 Tagen von IHe 3 / 14765
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 4 Tagen von waltersen 3 / 7456
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 15131

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

TABSTRIP oder Subscreen
vor 2 Tagen von ewx 2 / 2914
SELECT SUM CUST
vor 2 Tagen von wreichelt 4 / 3034
Banf anlegen
vor 3 Tagen von IHe 3 / 14765
FS-CD schnellstmöglich lernen
vor 4 Tagen von waltersen 3 / 7456
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 15131