ich wollte fragen, ob es auch einen .NET Connector für Visual Basic gibt. Bisher habe ich nur den für C# gefunden und weiß nicht wie ich diesen in einem VB.NET Projekt nutzen kann.
Kann mir da vielleicht jemand helfen?
die Version 2 des .NET-Connectors bietet vollen Support für C# und VB. Und selbst wenn Du die ältere Version einsetzt, kannst Du den generierten C#-Code einfach in einen Klassenbibliothek kompilieren und dann ins VB-Projekt einbinden, ohne irgendwelche Kenntnisse über C# zu haben.
Falls Du noch Fragen hast, einfach nochmal melden.
erst mal danke für die Antwort.
Hab aber trotzdem noch ein paar fragen...
Heißt das ich kann den SAP.NET Connector 2.0 in VB nutzen?
Oder muss ich ein neues Projekt in C# anlegen?
Und was muss ich dort dann alles angeben. Nur die Connection, welche ich dann in meinem eigentlichen VB Projekt weiter verwenden kann? Und das Projekt muss ich dann in eine Klassenbibliothek kompilieren?