Vielleicht hat jemand Info zu folgendem Problem: Eine Beleg-Tabelle xxxx wird um eigene Felder per APPEND erweitert. Diese Felder werden in keiner Anzeige gezeigt und nur nachträglich und unabhängig von der Standard-Funktion gefüllt ( mit Extra-Report, der SELECT und UPDATE macht ). Wenn später der gespeicherte Beleg angezeigt und geändert wird, sind die eigenen Felder nicht sichtbar. Nach Änderungen anderer (Standard-)Felder sind die eigenen Felder nach wie vor im APPEND vorhanden. Jetzt gibt es aber noch die neuen ENJOY-Transaktionen !!! Wenn damit der Beleg geändert wird, sind die bisher gefüllten Felder im APPEND-Teil der Tabelle aber plötzlich alle verschwunden und auf Initial-Wert !!??!! Wer weiß , woran das liegen mag ???
Das ist nur eine Vermutung, aber folgende Erklärung scheint mir wahrscheinlich zu sein:
Von der Datenbanktabelle, die um die append-Felder erweitert wurde, wird irgendwo in der Enjoy-Transaktion eine workarea erzeugt. Da die Felder nicht auf dem UI befüllt werden, bleiben sie in der Struktur leer. Da dann diese workarea irgendwann später herangezogen wird, um einen update auf die Datenbank zu machen, werden die bereits gefüllten Felder wieder überschrieben. Möglicherweise findet dazwischen irgendwo noch ein move-corresponding in eine Zwischenstruktur statt o.ä.
Meiner Ansicht nach müßt Ihr mal nachschauen, ob es bei dieser Enjoy-Transaktion einen User-Exit, BTE oder Badi gibt, so daß Ihr dort etwas zusätzlich programmieren könnt, um die Datenbankfelder zu erhalten.
Vermutlich kommt man der Sache mit einem SQL-Trace auf die Spur (Transaktion ST05). Einfach mal für die Transaktion mitlaufen lassen und schauen, an welcher Stelle ein update auf die Datenbanktabelle passiert und mit welchen Inhalten.