Was für ein Parameter muss ich mitgeben ?

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Was für ein Parameter muss ich mitgeben ?

Beitrag von bohne (Specialist / 437 / 0 / 0 ) »
Hallo Forum

Wie ist es im folgenden Fall zu verstehen?
Ich habe testhalber versucht den Funktionsbaustein "REPOSITORY_STRUCTURE_GRAPH "
über die Transaktion se37 aufzurufen. Nun ist es klar dass ich einmal
eine Tabelle mitgeben muss, unklar ist allerdings was ich beim ersteren mitgeben muss (EUOBJ-ID ???) .
Kann mir bitte jemand erklären wie man sowas herausfindet?
Grüße
bohne

Code: Alles auswählen.

FUNCTION REPOSITORY_STRUCTURE_GRAPH.
*"----------------------------------------------------------------------
*"*"Lokale Schnittstelle:
*"       IMPORTING
*"             VALUE(TYPE) LIKE  EUOBJ-ID
*"       TABLES
*"              OBJECTS TYPE  SDG1_OBJ
*"----------------------------------------------------------------------
Ein möglicher Aufruf wäre, was aber muss ich als export mitgeben :

Code: Alles auswählen.

call function 'REPOSITORY_STRUCTURE_GRAPH'
             exporting
                  type    = ????
             tables
                  objects = sflight
             exceptions
                  others  = 1.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von brinam ( / / 0 / 3 ) »
In der SE37 machst Du auf EUOBJ-ID einen Doppelklick und kommst in
die SE11. Dort siehst Du, um welchen Feldtyp/Tabelle/Struktur es sich handelt, und kannst Dir (zumindest bei einer Tabelle) auch die Inhalte ansehen.
SFLIGHT ist eine DB-Tabelle, also musst Du den Objekttyp TABL mitgeben und schon funktioniert's.

Beitrag von DeathGuardian (Expert / 759 / 0 / 3 ) »
Naja, wenn man den FuBa in der SE37 anschaut und ein wenig Code liesst (keine Doku!) sieht man, das man eigentlich nur TABL, VIEW und MCID mitgeben kann.

Beitrag von bohne (Specialist / 437 / 0 / 0 ) »
Hallo Zusammen

Vielen Dank für die Antworten.
Im Code selber steht "Tabl" auch so drin. Ich
möchte mir allerdings die Herkunft von "TABL" logisch erklären können.

Vielleicht fehlt mir hierzu das nötige Abapwissen.
Bedeutet diese Tatsache, dass eine Tabelle immer den
Objekttyp "TABL" hat? Was gibt es denn noch für bekannte
Objektetypen?
Was für ein Objekttyp nimmt man beispielsweise bei Strukturen?

Grüße
bohne

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
2268
Views
Parameter für Funktion mitgeben
von Basler84 » 14.05.2012 09:34 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
19
Antw.
9499
Views
Parameter einem Formular mitgeben
von Adrian » 09.08.2012 16:15 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
4
Antw.
3971
Views
Parameter schon beim Transaktionsaufruf mitgeben
von stella » 11.06.2008 11:11 • Verfasst in SAP - Allgemeines
2
Antw.
2333
Views
Variante mitgeben bei Call Transaction
von Sabine » 24.05.2005 15:36 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
36
Antw.
4489
Views
FuBA die Struktur mitgeben (dynamisch)
von L0w-RiDer » 27.03.2019 16:13 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 10 Stunden von wreichelt 2 / 32
Absprung VA02 Position
vor 12 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 41
OPD Druck im SPOOL
vor 14 Stunden von Manfred K. 1 / 25

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Mahnung erstellen
vor 10 Stunden von wreichelt 2 / 32
Absprung VA02 Position
vor 12 Stunden von gs3rr4 gelöst 3 / 41
OPD Druck im SPOOL
vor 14 Stunden von Manfred K. 1 / 25

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 14 Stunden von Manfred K. 1 / 25
Export von Spools in XLSX
vor 5 Tagen von abapamateur 1 / 430