Dubletten

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Dubletten

Beitrag von bohne (Specialist / 437 / 0 / 0 ) »
Hallo!

Um doppelte Einträge in einer internen Tabelle zu löschen gibt es
den Befehl

Code: Alles auswählen.

Delete ADJACENT DUPLICATED FROM itab COMPARING KUNNR NAME
1)
Kann ich mit ADJACENT DUPLICATED genau sagen um welche
Zeilen genau der internen Tabelle handelt ?


2)
Ich behaupte das selbe müsste auch damit gehen. Ich bekomme es
irgendwie nicht ganz zusammen. Benutze ich fälschlicherweise
zweimal die gleiche interne Tabelle?

Loop at itab into wa2.
read table itab into wa3 with key KUNNR = wa2-KUNNR NAME = wa2-NAME.
IF sy-subrc ....
write:/ 'Doppelte eintraege sind' , ....
ENDIF.
endloop.
Viele Grüße
bohne

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Hallo Bohne,

Du musst noch die Zeilennummer in SY-TABIX vom LOOP und vom READ miteinander vergleichen.
Wenn sie nicht identisch (LOOP > READ) sind, dann hast Du tatsächlich doppelte Einträge bwzogen auf Deine Prüfkriterien, weil der READ den ersten möglichen Eintrag findet.
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von DeathGuardian (Expert / 759 / 0 / 3 ) »

Code: Alles auswählen.

Loop at itab into wa2. 
read table itab into wa3 with key KUNNR = wa2-KUNNR NAME = wa2-NAME. 
IF sy-subrc .... 
write:/ 'Doppelte eintraege sind' , .... 
ENDIF. 
endloop.
Das würd ich so nicht nehmen, da du sonst immer den gleichen Satz findest. ;)
Es sei den, du frägst noch den Index ab.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

8
Antw.
2704
Views
Dubletten
von greenhorn » 20.07.2011 12:01 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2717
Views
Dubletten Bereinigung
von zeico » 10.11.2008 20:36 • Verfasst in Sales and Distribution
16
Antw.
4454
Views
Dubletten herausfinden
von L0w-RiDer » 14.03.2019 08:45 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor 15 Stunden von uli3480 1 / 66
Zeit in UTC umwandeln
Gestern von A6272 10 / 5884
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 6 Tagen von irene 1 / 1388
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor einer Woche von Interger 1 / 3763

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor 15 Stunden von uli3480 1 / 66
Zeit in UTC umwandeln
Gestern von A6272 10 / 5884
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 6 Tagen von irene 1 / 1388
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor einer Woche von Interger 1 / 3763

Unbeantwortete Forenbeiträge

Username als Variable in xdc-Datei?
vor 15 Stunden von uli3480 1 / 66
Substitution zum Zeitpunkt 60
vor 6 Tagen von irene 1 / 1388
CDS View Erweitern mit Hierarchie
vor einer Woche von Interger 1 / 3763
Intervall mit Beziehungswissen füllen
vor 3 Wochen von wolli 1 / 32775