SAP - Formulare

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

SAP - Formulare

Beitrag von AndyK (ForumUser / 9 / 0 / 0 ) »
Hallo Zusammen,

vielleicht kann mir ja mal jemand helfen.

Wir führen jetzt bei uns SAP ERP 2005 ein und ich soll mich um die Formulargestaltung kümmern.
Nun habe ich mich im Vorfeld bereits mit SAPScript beschäftigt und nachdem man mir mitteilte das SmartForms das Nachfolge-Tool sei, mich mit Smart Forms beschäftigt.
Nun brachte ein Kollege "Interactive Forms by Adobe" ins Spiel und schaffte es damit, mich vollends zu verwirren!!!!!

Was ist denn nun das Mass aller Dinge bzw. womit erstellt man denn nun am besten seine Formulare für sein SAP System????
Bei uns soll das SAP über die SAPGUI laufen und nicht über einen WAS.

Ich hoffe das mir jemand etwas Licht in das Dunkle bringen kann oder mir zumindest die Unterschiede dieser Tools einmal aufzeigen kann.

Gruß
Andy

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von ewx (Top Expert / 4873 / 315 / 644 ) »
Hi Andy,

SAP-Script funktioniert natürlich nach wie vor.
Smartforms ist logischer aufgebaut. Da in der Regel die daten zu Beginn ermittelt werden und dann "nur noch" ausgegeben werden, ist der Ablauf deutlicher zu erkennen. Allerdings ist Smartforms auch langsamer als SAP-Script. Wenn also ein sehr hohes Druckvolumen in kurzer Zeit bewältigt werden muss, dann bleibt SAP-Script "das Maß aller Dinge".
Die Adobe interactive forms sind ein kostenpflichtiges Zusatztool, das nur in ganz bestimmten Anwendungsfällen Sinn macht. Z.B. dann, wenn Daten vom Kunden/ Lieferanten *offline* in das Formular eingetragen werden sollen und dann an euch zwecks Auswertung zurückgeschickt werden soll.

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
ewx hat geschrieben:SAP-Script funktioniert natürlich nach wie vor.
Smartforms ist logischer aufgebaut. Da in der Regel die daten zu Beginn ermittelt werden und dann "nur noch" ausgegeben werden, ist der Ablauf deutlicher zu erkennen.
So sollte es in einem guten SAPscript aber auch sein ;)


Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1151
Views
PDF-Formulare in SAP
von erzoo24 » 14.03.2017 15:33 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
726
Views
Formulare durchnummerieren
von L0w-RiDer » 29.04.2022 13:59 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2538
Views
SAP - Formulare ! Hiilfe !
von yoshua » 24.01.2007 12:00 • Verfasst in Java & SAP®
1
Antw.
2996
Views
Formulare aus Fiori debuggen
von Manfred K. » 10.01.2025 10:18 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
727
Views
Formulare in Schleife testen
von ichse18577 » 16.04.2019 07:42 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 445
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 509

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 445
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 509

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 4 Tagen von Manfred K. 1 / 435
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1697
Feldberechnung ME32K
vor 2 Wochen von ZF_SAPler 1 / 2135