im debug schreibt es in die db rein aber in real doch nicht?

Getting started ... Alles für einen gelungenen Start.
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

im debug schreibt es in die db rein aber in real doch nicht?

Beitrag von c oco (Specialist / 326 / 12 / 16 ) »
Hallo liebe User,

bin mit meinem Latein so ziemlich am ende und auch ein wenig verstört...

ich möchte ein insert in eine db-Tabelle machen. Im debug modus schreibt es mir alle felder zeile für zeile sauber rein. nach dem insert schau ich die db-tab an und die felder sind leer. ich versteh die welt nicht mehr. vielleicht sehe ich auch vor lauter bäumen den wald nicht mehr. bin für jeden hinweis dankbar. der code lautet:

Code: Alles auswählen.


   CLEAR jkap.                                
   SELECT * FROM jkap                         
   WHERE vbeln = i_jkak-vbeln                 
   AND poart IN ('NP', 'PP')                  
   AND xstorno = ' '                           
   AND gueltigbis = max_gueltigbis.           
   MODIFY jkap.                                                           
   ENDSELECT.                                 

   MOVE-CORRESPONDING jkap TO zdpv_wbz.             
   INSERT zdpv_wbz.                           
 ENDLOOP.                                     
                                              

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von GastX (Specialist / 277 / 4 / 18 ) »
Evtl. fehlt für den normalen Durchlauf ein Commit?
Wieso unter gewissen Umständen im Debug ein Commit ausgelöst werden kann, findet man hier
http://www.apentia-forum.de/viewtopic.php?t=3080, passt das?

Beitrag von stefan.bergmann (ForumUser / 1 / 0 / 0 ) »
Hallo,

im debug wird immer ein commit gegeben, daher werden die Daten in die DB geschrieben.

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
@stefan.bergmann

wenn Du Dir den Thread mal durchliest, den GastX zitiert hat, wirst Du feststellen, dass es eben nicht immer zu einem COMMIT kommt, sondern nur dann, wenn ein Dialog-Prozess (im Debugging) ausgelagert wird und dadurch DB-Verbindungen gekappt werden.
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Beitrag von c oco (Specialist / 326 / 12 / 16 ) »
Danke für die schnelle Antwort. jetzt funktioniert es :).

Viele Grüße
coco

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

11
Antw.
5494
Views
SAP ERP 6.0 Installation - Wie bekomme ich Module rein?
von muelly » 10.09.2008 16:25 • Verfasst in Basis
2
Antw.
1491
Views
Read Dataset nur in Debug Modus
von TakePotLuck » 07.11.2012 13:46 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2225
Views
Real-Time Zugriff auf SAP Daten per Excel / Access?
von Alexi » 18.07.2005 18:51 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
11
Antw.
7525
Views
ABAP Programm von Mini SAP auf real SAP System übertragen?
von Hutch3 » 05.08.2010 14:43 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
8
Antw.
4394
Views
FUBA mver_maintain_dark schreibt nicht
von mknueppel » 11.11.2010 16:32 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1790
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2330

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1790
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2330

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 364
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 964
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4475