Zahlungsavise drucken beim Zahllauf

SAP R/3 Finanzwesen: Hauptbuchhaltung; Kreditorenbuchhaltung; Debitorenbuchhaltung; Bankbuchhaltung; Anlagenbuchhaltung; ...
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Zahlungsavise drucken beim Zahllauf

Beitrag von Blueshape (Specialist / 346 / 0 / 0 ) »
Hallo Leute,

ich habe Probleme beim Druck von Zahlungsavisen beim Zahllauf.
Manchmal werden sie für einen Buchungskreis gedruckt und
manchmal werden sie nicht gedruckt.

Ich kann es nicht nachvollziehen, da in den Varianten
dieser Buchungskreis wie die anderen angegeben ist.

Wir drucken eine solche Zahlungsavise, wenn wir mehrer
Zahlungen in einer Überweisung vornehmen, aber wo stellt man
das ein, dass es nur bei mehreren gedruckt wird.
Angeblich erst ab 4 Posten! Ich kann aber keine Stelle finden,
wo das eingestellt werden soll.

Hat jemand eine Idee woran mein Problem liegen könnte
bzw. auf was ich alles achten muss ?

Viele Grüße,
Blueshape
Ich bin für alles offen, solange es anderen nicht ernsthaft schadet.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Beim Einrichten des Zahlprogramms in der 'Plege der Buchungskreisdaten eines Zahlwegs' kann man unter dem Punkt 'Avissteuerung' festlegen, in welchen Fällen ein Avis gedruckt wird.

Zahlungsavise drucken beim Zahllauf

Beitrag von Gast ( / / 0 / 3 ) »
Hallo,

der Customizing-Punkt "Zahlwege im Buchungskreis" --> Avis bei mehr als ... Posten hilft Dir nur, wenn noch das klassiche Zahlungsträgerprogramm (RFFOD__U) genutzt wird. Benutzt Ihr die von SAP favorisierte Payment Medium Workbench, wird´s schwieriger (auch wenn die SAP nicht der Ansicht ist...). SAP geht hier davon aus, dass jeder Zahlungsträger für Deutschland (DTAUS0-Format) genau 14 Verwendungszweckzeilen hat. Erst wenn diese überschritten werden, wird auch ein Avis erstellt.
Hält Eure Hausbank (oder die Eures Geschäftspartners) für Euch nicht 14 Verwendungszweckzeilen parat, dann ist ein Ausweg, ein neues Format (z.b. /ZDTAUS0 mit nur 6 Verwendungszweckzeilen) zu definieren und im Programm SAPFPAYM entsprechend zu hinterlegen...

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
2635
Views
abweichende Anschrift für Kreditor für Zahlungsavise?
von hakan_gueven@yahoo.de » 18.09.2007 09:06 • Verfasst in Financials
1
Antw.
1796
Views
Zahllauf
von Harriet Meuser » 11.11.2005 10:17 • Verfasst in Financials
4
Antw.
3383
Views
Zahllauf debuggen
von Margolwes » 12.03.2019 09:43 • Verfasst in Financials
2
Antw.
2801
Views
Automatischer Zahllauf!
von V.Garve » 05.06.2008 09:03 • Verfasst in Financials
1
Antw.
1750
Views
Begleitliste beim Zahllauf
von Gast » 22.02.2005 17:22 • Verfasst in Financials

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1749
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2301

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1749
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2301

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 306
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 903
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4404