Substitution BKPF-BLART

SAP R/3 Finanzwesen: Hauptbuchhaltung; Kreditorenbuchhaltung; Debitorenbuchhaltung; Bankbuchhaltung; Anlagenbuchhaltung; ...
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Substitution BKPF-BLART

Beitrag von shomes (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Nach dem Buchen einer Rechnung mit der MIRO soll die FI Belegart in Abhängigkeit von eineigen logischen Bedingungen substituiert werden.

Bsp.: Wenn die zur rechnung gehörende Bestellung vom Typ Z1 ist, dann soll die FI Belegart Y1 sein. Wenn die Bestellung vom typ Z2 ist dann soll die FI Belegart Y2 haben. Bei anderen Bestallarten belass alles so.

Mein erster Gedanke war das Problem über das BTE

00001120 BUCHEN BELEG: Feldsubstitution Kopf/Zeilen

anzugehen. Dort hätte ich alle Felder zur Prüfung meiner Bedingung im Zugriff. Leider musste ich feststellen, dass das Feld BLART nicht in der Struktur der substituierbaren Felder enthalten ist.

Kennt jemand eine andere Lösung für diese Probelem?


Gruß
Sven

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Precog (ForumUser / 38 / 0 / 0 ) »
Hi Sven,

vielleicht hilft Dir der BAdI MRM_HEADER_DEFAULT weiter, Methode HEADER_DEFAULT_SET, Parameter E_BLART.

Gruß,

Karsten

Beitrag von shomes (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Hallo Karsten,

leider handelt es sich um SAP R4.6c, da besteht die Methode des BADI nur aus Importparametern und lässt keine Änderungen an den Parametern zu.

Gruß
Sven

Beitrag von Precog (ForumUser / 38 / 0 / 0 ) »
Hallo Sven,

hm, schade... Alternativ diese Idee, allerdings bin ich mir nicht sicher, ob die Substitution an dieser Stelle zieht:

Normale FI-Substitution, Transaktion GGB1, Zeitpunkt Belegzeile oder kompletter Beleg, dort auf den Bestelltyp abfragen. BKPF-BLART ist normalerweise nicht substituierbar, es sei denn, man ändert den entsprechenden Eintrag in Tabelle GB01 (BEXCLUDE auf blank setzen, am besten über ein kleines Programm, das man bei Bedarf wieder ausführen kann, nicht über Tabellenänderung, da SAP evtl. die Tabelle irgendwann wieder überschreibt). Die Änderung der GB01 gilt als "minderschwere" Modifikation. Anwendung trotzdem auf eigene Gefahr. ;-)

Gruß,

Karsten

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
7016
Views
BKPF - Feld AWKEY - Abstimmschlüssel
von abode » 29.08.2007 15:20 • Verfasst in Financials
0
Antw.
3601
Views
Archivierung von Mahnungen ( Objekt BKPF)
von Trulchen » 14.06.2018 12:16 • Verfasst in Financials
4
Antw.
1593
Views
Erstellung ALV Jerarquico mit Selektion TABLES BKPF BS
von suedamer » 24.08.2012 22:59 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2966
Views
Performance bei der Auswertung der Tabele BKPF und BSEG
von JürgenFFM » 18.10.2006 23:19 • Verfasst in ABAP® Core
3
Antw.
6343
Views
FB01 Feld BKPF-BKTXT als Pflichtfeld
von tian98 » 21.07.2006 10:38 • Verfasst in Financials

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 323
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 596
Mahnung erstellen
vor 3 Tagen von Sebastian82 4 / 680

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 323
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 596
Mahnung erstellen
vor 3 Tagen von Sebastian82 4 / 680

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 5 Tagen von Manfred K. 1 / 555
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1873
Feldberechnung ME32K
vor 3 Wochen von ZF_SAPler 1 / 2269