wir pflegen die Bilanzstrukturen direkt im Produktivsystem. Wir haben das ganze als laufende Einstellung eingestellt.
Jetzt geht es darum eine bestehende Struktur zu kopieren. Dies geht aber auf dem Produktivsystem nicht, sondern nur auf dem Entwicklungssystem. Wenn wir dort die Struktur kopieren, enthält die Struktur aber nicht die aktuellen Positionen und Kontenzuordnungen, sondern nur die "alten" Positionen. Es fehlen sozusagen etliche Positionen.
Hat jemand eine Idee wie ich da vorgehen kann, damit wir die aktuelle Strukur kopieren können? Geht es, die Struktur von PROD zu TEST zu transportieren?
Viele Grüße,
Blueshape
Ich bin für alles offen, solange es anderen nicht ernsthaft schadet.
Es muss ein Transport vom P ins T System gemacht werden.
Hierzu sind natürlich einige Voraussetzungen zu schaffen.
Via SCC4 müssen Anderungen an den Einstellungen aufgezeichnet werden damit überhaupt ein TA generiert wird.
Parallel muss das Transportwesen seitens P in Richtung T eingestellt sein.
Dann via STMS den Rückstransport initiieren.
Insgesamt handelt es sich aber um eine rel. kritische Sache da Du, wenn auch mit Aufzeichnung, das System offen für Veränderungen hast.
Dies stellt die Integrität zwischen P und T nicht mehr sicher!
Ich frage sowieso wieso überhaupt im P gecustomized werden kann; weitaus sinnvoller ist es doch die im T zu machen....
Nein, das P wollen wir nicht aufmachen. Ich habe vor einen manuellen Transportauftrag anzulegen. Hoffentlcih geht das.
Warum wir das auf dem P pflegen? Das ist zu vergleichen mit den Währungskursen oder dem Öffnen der Buchungsperioden. Das sind laufende Einstellungen, die ständig ohne große Umstände von der Fachabteilung gepflegt werden sollen.
Viele Grüße,
Blueshape
Ich bin für alles offen, solange es anderen nicht ernsthaft schadet.
ok- vor dem Hintergrund ists ok.
Die wäre z.b. in einem Konzern allerdings undenkbar. Wenn Du eine (bzw. eine für HGB,IFRS,Steuer, Management usw) Bilanz für alle Töchter hast kannst Du das customizing nicht der oder den Fachabteilungen überlassen.
Eine Anpassung der Strukturen - wie sie halt gerade zum Jaab kommen - werden per Genehmigungsvormular über die Konzern-FI-Leitung an uns gesendet und dann von uns auch gepflegt.
Hallo Blueshape,
das mit dem manuellen Transport vom P nach T ist im Grunde kein Problem, hab für Bilanz- und GuV-Strukturen schon öfters gemacht.
Leg einfach im T-System ne Dummy-Struktur an und nimm Dir den daraus resultierenden Transportauftrag mit seinen Objekten als Vorlage. Leg dann im P-System einen 'Transport von Kopien' mit Transportziel T-System an und füll die Objekte anhand der 'Vorlage' manuell ein.
Ich bin noch gerade ob man nicht gleich auf dem P-System die Struktur kopieren kann über OB58. Bisher hat die Fachabetilung nur über die FSE2 gepflegt.
Wenn das mit der OB58 nicht geht, werde ich den Weg mit dem manuelle Transport gehen.
Vielen Dank und viele Grüße,
Blueshape
Ich bin für alles offen, solange es anderen nicht ernsthaft schadet.