freie Selektionen Zahllauf / Zahlprogramm

SAP R/3 Finanzwesen: Hauptbuchhaltung; Kreditorenbuchhaltung; Debitorenbuchhaltung; Bankbuchhaltung; Anlagenbuchhaltung; ...
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

freie Selektionen Zahllauf / Zahlprogramm

Beitrag von Skydizer (ForumUser / 94 / 0 / 0 ) »
Hallo,

im Zahllauf, also bei der Eingabe der Parameter, kann ich ja freie Selektionen definieren.
Wenn ich z.b. nur bestimmte Buchungsschlüssel zahlen möchte, dann kann ich dort das Feld auswählen und explizit die Werte ein und ausgrenzen.
Allerdings scheint dies nur für die BSEG und die BKPF bzw. die Tabellen der Deb und kre Stammdaten...
Gebe ich nun aber in der Buchung z.b. die Kostenstelle mit, befülle ich zwar das Feld KOSTL aber in der Tabelle COBL :-(
In den freien Selektionen wähle ich aber das Feld der Tabelle BSEG aus sodas dieses Auswahlkriterium nicht greift.

Was kann ich machen???

PS: ich habe die Wahl statt dessen den Gerschäftsbereich zu nehmen, was ich natürlich nicht machen möchte...


jmd ne Idee?
grüsse

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von scsaba (ForumUser / 15 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich denke das Problem ist weniger dass Du nur BSEG aber keine COBL Felder ansprechen kannst. BSEG-KOSTL sollte ja normalerweise gleich COBL-KOSTL sein (d.h. im FI-Beleg hast Du die selbe Kostenstelle wie im CO-Beleg).
Es liegt vielmehr daran, dass hier ja Kreditoren (oder auch Debitorenzeilen) selektiert werden sollen und die haben sehr unwahrscheinlich eine Kostenstelle in der Belegzeile. Die Kostenstelle ist in den Aufwandskontenzeilen kontiert, nicht in der Kreditorenzeile.

Der Geschaeftsbereich koennte hier dienen sofern Du Geschaeftsbereichsbilanzen hast (T001-XGSBE) und im Beleg der Geschaeftsbereich eindeutig war. Dann ist der GB auch auf die Kreditorenzeile kopiert und kann fuer Deine Zwecke benutzt werden. Die Anforderung nach Kostenstelle zu selektieren ist in meinen Augen etwas hinfaellig: angenommen Du hast 2 Aufwandskonten aus einer Kreditorenrechnung heraus kontiert, das eine auf Kostenstelle A und das zweite auf Kostenstelle B. Klar hast Du aber nur eine Kreditorenzeile im Beleg. Soll nun Deine Rechnung berueksichtigt werden wenn Du einmal nur Kostenstelle A selektieren wuerdest oder nicht?

Gruss,

Csaba

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
5186
Views
Zahlprogramm und Begleitzettel drucken
von Blueshape » 29.11.2006 12:05 • Verfasst in Financials
1
Antw.
1760
Views
Sichern von Selektionen
von SAP_ENTWICKLER » 22.05.2018 15:20 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
2485
Views
Selektionen der Log DB nutzen
von lucky65 » 26.07.2012 13:13 • Verfasst in ABAP® Core
5
Antw.
2823
Views
Vom Dynpro (von...bis...) zu erweiterten Selektionen
von ralf.wenzel » 24.10.2012 08:54 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
1929
Views
Selektionen von unterschiedlichen matnr
von Gottschall » 13.02.2014 19:04 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1740
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2295

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1740
HR-Entgeltnachweis
vor 2 Tagen von ChrisB 4 / 2295

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 282
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 875
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4383