Fälligkeit bei Anzahlungsanforderungen

SAP R/3 Finanzwesen: Hauptbuchhaltung; Kreditorenbuchhaltung; Debitorenbuchhaltung; Bankbuchhaltung; Anlagenbuchhaltung; ...
1 Beitrag • Seite 1 von 1
1 Beitrag Seite 1 von 1

Fälligkeit bei Anzahlungsanforderungen

Beitrag von Filou71 (ForumUser / 1 / 0 / 0 ) »
Hallo zusammen,

woraus wird die Fälligkeit bei einer Kreditoren-Anzahlungsanforderung berechnet ?
Die Zahlungsbedingung des Kreditoren ist so eingestellt, dass das Basisdatums = Belegdatum und die Skontotage=14 ist.
Die Fälligkeit wird aber immer 10 Tage auf das Basisdatum (=Belegdatum) gerechnet, warum ? Hat jemand hier eine Erklärung, war um die Zahlungsbedingung des Kreditoren bei der Anzahlungsanforderung (Merkposten) nicht gezogen wird ? Ich finde keinen Hinweis hierzu.

Danke für Eure Hilfe

viele Grüße
Gritt

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1919
Views

Über diesen Beitrag

Filou71
Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Banf anlegen
vor 23 Minuten von IHe 3 / 10537
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 10962
IBAN und BUT0BK
vor einer Woche von waltersen gelöst 10 / 26556
GUIXT Tabellen in Container ansprechen
vor 2 Wochen von Denaris 1 / 15671

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Banf anlegen
vor 23 Minuten von IHe 3 / 10537
Banf anlegen
vor einer Woche von wreichelt 2 / 10962
IBAN und BUT0BK
vor einer Woche von waltersen gelöst 10 / 26556
GUIXT Tabellen in Container ansprechen
vor 2 Wochen von Denaris 1 / 15671