SapScript Formulare werden in der falschen Sprache ausgegebe

SAP R/3 Finanzwesen: Hauptbuchhaltung; Kreditorenbuchhaltung; Debitorenbuchhaltung; Bankbuchhaltung; Anlagenbuchhaltung; ...
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

SapScript Formulare werden in der falschen Sprache ausgegebe

Beitrag von Yeliz92 (ForumUser / 6 / 1 / 0 ) »
Hallo,

ich beschäftige mich seit einpaar Monaten mit den Adobe Fromularen.
Nun bin ich an einer Stelle angelangt, wo das gewisse Fachwissen fehlt :)
Das Zahlungsavis wird in der falschen Sprache gezogen. Beispielsweise, will ein Franzose einem anderen Franzosen ein Zahlungsavis zuschicken. Dabei sollte das Zahlungsavis in der Sprache "FR" gezogen werden, jedoch wird es in Englisch angezeigt.
Hierzu wurde bereits ein Enhancement implementiert. Dabei ist es wichtig zu erwähnen, dass nur die SapScript-Formualare betrofffen sind. Die Adobe Formulare funktionieren einwandfrei.

Ausschnitt Enhancement-Point:
*Hier wird die Sprache bestimmt, in der das Formular gelesen werden soll.
IF lv_result_langu NE i_reguh-zspra.
ASSIGN ('(RFFOEDI1)REGUH-ZSPRA') TO <lv_reguh_zspra>.
IF <lv_reguh_zspra> IS ASSIGNED AND NOT lv_result_langu IS INITIAL.
<lv_reguh_zspra> = lv_result_langu.
ENDIF.
ENDIF.

Kann mir da einer weiterhelfen :!:

Danke!

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: SapScript Formulare werden in der falschen Sprache ausge

Beitrag von wreichelt (Top Expert / 1068 / 31 / 193 ) »
Hallo,
ist das Formular in FR auch angelegt und aktiviert worden ?

Gruß Wolfgang

Re: SapScript Formulare werden in der falschen Sprache ausge

Beitrag von Yeliz92 (ForumUser / 6 / 1 / 0 ) »
Hi,

Ja, das Formular ist in den Sprachen "EN" und "FR" vorhanden.

Re: SapScript Formulare werden in der falschen Sprache ausge

Beitrag von wreichelt (Top Expert / 1068 / 31 / 193 ) »
Hallo,

es kann auch sein, dass im Nachrichtenkonditionssatz zur Bestellung die Sprache EN fest hinterlegt ist.
Wenn die Nachricht in der Belegsprache ausgedruckt werden soll, muss man diese leer lassen.
Gruß Wolfgang

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

7
Antw.
2893
Views
SAPScript andere Sprache
von Abap_neuling » 16.09.2024 09:24 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1687
Views
19% Mehrwertsteuer Formulare SAPSCRIPT
von SAPDIDI2 » 23.11.2006 18:18 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
2994
Views
SapScript-Formulare in word etc. bearbeiten?
von PMK » 12.01.2006 14:47 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
3731
Views
SapScript-Formulare auf unterschiedlichen Mandanten
von ABAP - Programmierer » 02.05.2006 11:17 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
4366
Views
Externer Versand von Nachrichten (SAPScript-Formulare PDF)
von Matthias_L. » 23.10.2007 20:04 • Verfasst in SAP - Allgemeines

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

line_exists evaluieren
vor 5 Stunden von Radinator gelöst 6 / 61
Was zum Knobeln....
vor 7 Stunden von a-dead-trousers 5 / 192
BAPI_GOODSMVT_CREATE
vor 4 Tagen von waltersen 4 / 797

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

line_exists evaluieren
vor 5 Stunden von Radinator gelöst 6 / 61
Was zum Knobeln....
vor 7 Stunden von a-dead-trousers 5 / 192
BAPI_GOODSMVT_CREATE
vor 4 Tagen von waltersen 4 / 797

Unbeantwortete Forenbeiträge

Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 1280
Erweiterung in ME51N/ME52N:
vor einer Woche von ABAPlerv 1 / 1224