ich habe Probleme beim Druck von Zahlungsavisen beim Zahllauf.
Manchmal werden sie für einen Buchungskreis gedruckt und
manchmal werden sie nicht gedruckt.
Ich kann es nicht nachvollziehen, da in den Varianten
dieser Buchungskreis wie die anderen angegeben ist.
Wir drucken eine solche Zahlungsavise, wenn wir mehrer
Zahlungen in einer Überweisung vornehmen, aber wo stellt man
das ein, dass es nur bei mehreren gedruckt wird.
Angeblich erst ab 4 Posten! Ich kann aber keine Stelle finden,
wo das eingestellt werden soll.
Hat jemand eine Idee woran mein Problem liegen könnte
bzw. auf was ich alles achten muss ?
Viele Grüße,
Blueshape
Ich bin für alles offen, solange es anderen nicht ernsthaft schadet.
Beim Einrichten des Zahlprogramms in der 'Plege der Buchungskreisdaten eines Zahlwegs' kann man unter dem Punkt 'Avissteuerung' festlegen, in welchen Fällen ein Avis gedruckt wird.
der Customizing-Punkt "Zahlwege im Buchungskreis" --> Avis bei mehr als ... Posten hilft Dir nur, wenn noch das klassiche Zahlungsträgerprogramm (RFFOD__U) genutzt wird. Benutzt Ihr die von SAP favorisierte Payment Medium Workbench, wird´s schwieriger (auch wenn die SAP nicht der Ansicht ist...). SAP geht hier davon aus, dass jeder Zahlungsträger für Deutschland (DTAUS0-Format) genau 14 Verwendungszweckzeilen hat. Erst wenn diese überschritten werden, wird auch ein Avis erstellt.
Hält Eure Hausbank (oder die Eures Geschäftspartners) für Euch nicht 14 Verwendungszweckzeilen parat, dann ist ein Ausweg, ein neues Format (z.b. /ZDTAUS0 mit nur 6 Verwendungszweckzeilen) zu definieren und im Programm SAPFPAYM entsprechend zu hinterlegen...