wollte gerade eine Struktur definieren. Von Anfang sieht die Strukur wie in der hier angehängten Datei aus. Ich möchte gerne die beiden Positionen Bilanzergebnis Gewinn und Bilanzergebnis Verlust löschen, aber das System sagt, dass die beiden Positionen "besondere Positionen sind" und lässt das Löschen nicht zu!
Aber es muss doch irgendwie gehen!?
Viele Grüße,
Blueshape
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich bin für alles offen, solange es anderen nicht ernsthaft schadet.
die Postionen können und dürfen auch nicht gelöscht werden, sondern müssen aus Passiva-Seite in die Struktur eingebaut werden. Die Positionen beinhalten den Jahresfehlbetrag (Pos. 1) bzw. den Jahresüberschuss (Pos. 2).
danke für die Antwort. Verstehe ich das richtig, dass die beiden Positionen in die Passiva gehören? Ich meine hier eine Struktur zu haben, wo diese beiden Pos. nicht enthalten sind. Vielleicht habe ich die beiden Positionen nicht gefunden.
Mit welchen Daten werden eigentlich diese beiden Positionen gefüllt? Ich meine, woher/von welchen Konten kommen diese Daten? Bei der GuV-Ergebnis-Position ist bei uns auch keine Konto zugewiesen, dennoch scheint es, als würde ein Wert mit ausgegeben werden. Kann das sein? Kommt das evtl. von dem G+V-Vortragskonto?
Viele Grüße,
Blueshape
Ich bin für alles offen, solange es anderen nicht ernsthaft schadet.
die Positionen sind i.d.R. auf der Passivseite unter "Eigenkapital" zu finden. Eure Hauptbuchhalter müssten es genau wissen.
Errechnet wird der Wert aus dem GuV-Ergebnis und den "nicht zugeordneten Konten" (so ein Knoten sollte ebenfalls vorhanden sein).
ich komme nicht mehr klar. Ich habe hier 3 Positionen, die ich am liebsten weg haben ürde, die aber nicht wegegehen, was ja so richtig sein soll.
Es sind die Pos.:
1. Bilanzergebnis Gewinn
2. Bilanzergebnis Verlust
3. GuV-Ergebnis (eine mögl. Erkärung habe ich weiter unten?)
Kannst Du mir bitte nochmal erklären, wie die Werte dieser 3 Positionen ermittelt werden? Ich wäre Dir sehr dankbar.
Ich lasse hier einen Recherche-Bericht (FSI0) laufen. Es sind bisher wenige Buchungen gelaufen. Alle Buchungen nur auf GuV-Konten. Daher ist wohl die Summe der Salden dieser Konten auch unter der Pos. GuV-Ergebnis zu finden?
Komischerweise wird dieser Wert der GuV-Pos., der in diesem Fall ja derselbe ist wie die Summen der Kontensalden, mit der Summe der Kontensalden addiert und neben der Bezeichnung für die Bilanz-/GuV-Struktur ausgewiesen. Warum? ISt das so richtig?
Du sagst, die beiden Pos. Bilanzergebnis/Gewinn werden aus der GuV und den nicht zugeordneten Konten errechnet. Wieso? Ich meine, das könnten ja auch normale Bestandskonten sein, oder? Daher verstehe ich nicht, wie nun GuV-Konten mit den nicht zugeordneten Konten verrechnet werden kann.
Mann, momentan raff ich es einfach nicht. Kannst Du mir bitte helfen, evtl. mit einem Beispiel?
Viele Grüße,
Blueshape
Ich bin für alles offen, solange es anderen nicht ernsthaft schadet.
ich gebe mal Entwarnung. Ich hatte im Formular für den Recherche-Bericht die Einstellung "Sollbuchungen" übernommen. Somit wurden die "Habenbuchen" nicht berücksichtigt. Habe jetzt umgestellt auf "Bilanzwerte".
Dennoch vielen Dank,
Blueshape
Ich bin für alles offen, solange es anderen nicht ernsthaft schadet.