Einrichten des IBAN Codes

SAP R/3 Finanzwesen: Hauptbuchhaltung; Kreditorenbuchhaltung; Debitorenbuchhaltung; Bankbuchhaltung; Anlagenbuchhaltung; ...
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Einrichten des IBAN Codes

Beitrag von Gorlim81 (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Gute Morgen

Kann mir jemand sagen, wie ich das Feld IBAN-Code aktivieren kann (ist bei uns im System nicht sichtbar). Ich möchte gerne Zahlläufe über diesen Wert machen.

Des Weitern würde es mich wunder nehmen, ob bei einer Aktivierung dieses Wertes (Benutzung für Zahlläufe) grosse Änderungen im System passieren oder ob es sich eher um eine kleine Änderung ohne Konsequenzen handelt.

Ein teilbereich meiner Firma (anderer Buchungskreis) macht Zahlläufe über ein separates Program. Weiss aber nicht, ob dies der Grund ist, dass man das IBAN Feld deaktiviert hat.

Ich bedanke mich schon mal im Voraus :)

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


IBAN einrichten

Beitrag von der.bahnfahrer (ForumUser / 38 / 0 / 0 ) »
Hallo auch,

schau Dir mal den Hinweis 392091 an, da steht einiges zur IBAN-Einrichtung.

Gruß,
Klaus

IBAN

Beitrag von Der Mühlviertler (ForumUser / 29 / 0 / 0 ) »
Servus,
wird die IBAN-Funktionalität aktiviert, erscheint beispielsweise bei den Bankdaten von Kreditoren neben der BLZ und der Kontonummer ein grüner Pfeil, nach dessen Betätigung automatisch die richtige IBAN-Nummer (abhängig von Release und Patchfile) aus Länderkennzeichen, BLZ und Kontonummer generiert wird.
Benötigt wird die IBAN + Swiftcode z.B. f. Zahlungsträgerdruckprogramm des F110 bei Auslandszahlungen, damit keine Auslandsspesen anfallen. Zumindest in AT ist das so !
Herzliche Grüße

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
1683
Views
Dokumentation des Codes
von c0lt.seavers » 16.03.2007 10:14 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
5916
Views
QR Codes in Smartforms einbinden
von DD_71 » 06.11.2012 10:14 • Verfasst in ABAP® Core
6
Antw.
9685
Views
Performance Tester - Vergleich von Codes
von RIG » 12.09.2012 12:07 • Verfasst in Tutorials & Cookbooks
1
Antw.
4939
Views
OSS-Verbindung einrichten
von vhoffe » 21.04.2006 08:54 • Verfasst in Web Application Server
1
Antw.
1716
Views
Installationsserver einrichten
von tian98 » 11.04.2006 10:32 • Verfasst in Basis

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 274
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 335

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 274
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 335

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 4 Tagen von Manfred K. 1 / 287
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1441
Feldberechnung ME32K
vor 2 Wochen von ZF_SAPler 1 / 1956