Lesen mit SELECT ...INTO TABLE....... Verzweifelung

SAP R/3 Finanzwesen: Hauptbuchhaltung; Kreditorenbuchhaltung; Debitorenbuchhaltung; Bankbuchhaltung; Anlagenbuchhaltung; ...
5 Beiträge • Seite 1 von 1
5 Beiträge Seite 1 von 1

Lesen mit SELECT ...INTO TABLE....... Verzweifelung

Beitrag von JürgenFFM (ForumUser / 46 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich habe ein Problem mit dem SELECT-Befehl, was bisher nie vorkam. Ich versuche mit dem folgenden Codestück Sätze aus COSP (Primärkosten) und COSS (Sekundärkosten) zu lesen.

* Strukturen für die Rohdaten

types: begin of t_roh,
objnr like cosp-objnr,
kstar like cosp-kstar,
wrttp like cosp-wrttp,
wkg001 like cosp-wkg001,
wkg002 like cosp-wkg002,
wkg003 like cosp-wkg002,
wkg004 like cosp-wkg002,
wkg005 like cosp-wkg002,
wkg006 like cosp-wkg002,
wkg007 like cosp-wkg002,
wkg008 like cosp-wkg002,
wkg009 like cosp-wkg002,
wkg010 like cosp-wkg002,
wkg011 like cosp-wkg002,
wkg012 like cosp-wkg002,
wkg013 like cosp-wkg002,
wkg014 like cosp-wkg002,
wkg015 like cosp-wkg002,
wkg016 like cosp-wkg002,

end of t_roh.

data: fl_roh type t_roh.
data: it_roh type table of t_roh.

data: fl_roh1 type t_roh.
data: it_roh1 type table of t_roh.

refresh it_roh.
refresh it_roh1.

if not it_obje is initial.

* Primärkosten lesen

select objnr
kstar
wrttp
wkg001
wkg002
wkg003
wkg004
wkg005
wkg006
wkg007
wkg008
wkg009
wkg010
wkg011
wkg012
wkg013
wkg014
wkg015
wkg016

into corresponding fields of table it_roh

from cosp

for all entries in it_obje

where gjahr eq p_gjahr and
objnr eq it_obje-objnr and
wrttp in ('04', '11').




* Sekundärkosten lesen

select objnr
kstar
wrttp
wkg001
wkg002
wkg003
wkg004
wkg005
wkg006
wkg007
wkg008
wkg009
wkg010
wkg011
wkg012
wkg013
wkg014
wkg015
wkg016

into corresponding fields of table it_roh1
from coss

for all entries in it_obje

where gjahr eq p_gjahr and
objnr eq it_obje-objnr and
wrttp in ('04', '11').


endif.


Das Problem ist, das das Programm mir nicht alle Sätze in die Tabellen it_roh und it_roh1 liefert, die die Selektionsbedingungen genügen. Dieses Phänomen habe ich bisher noch nie erlebt. Hat einer eine Erklärung?

Danke im Voraus

Jürgen

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von Haubi (Expert / 625 / 20 / 30 ) »
Tach.

Aus der Online-Hilfe:
Doppelte Zeilen werden aus der Ergebnismenge eliminiert.
Ist das bei Dir vielleicht der Fall?

Gruss,
Haubi
Das ABAP Kochbuch ab sofort bei Amazon...

I'd rather write code that writes code than write code...

Beitrag von Thomas R. (Expert / 760 / 79 / 35 ) »
Hallo Jürgen,
vor kurzem hatte ich genau den gleichen Fall.
Deshalb empfehle ich, alle Schlüsselfelder mit in die Feldliste aufzunehmen (auch wenn keine Entsprechung in der Ergebnisleiste vorhanden ist).

vgl. http://www.abapforum.com/forum/viewtopic.php?t=6729

MfG
Thomas R.

Beitrag von ralf.wenzel (Top Expert / 3946 / 201 / 281 ) »
Thomas R. hat geschrieben: Deshalb empfehle ich, alle Schlüsselfelder mit in die Feldliste aufzunehmen (auch wenn keine Entsprechung in der Ergebnisleiste vorhanden ist).
Das würde ich sowieso immer empfehlen, ich habe letzte Woche einen Entwickler verflucht, der die Schlüsselfelder nicht übernommen hat, die ich jetzt alle nachpflegen durfte, weil ich sie für eine Erweiterung brauchte.

Meine Regel ist: Selektiere NIE Daten aus einer Tabelle ohne die Schlüsselfelder.



Ralf
Bild
Ralf Wenzel Heuristika SAP-Development
25 Jahre SAP-Entwickler • 20 Jahre Freiberufler
PublikationenUngarische NotationXing

Danke für den Hinweis

Beitrag von JürgenFFM (ForumUser / 46 / 0 / 0 ) »
Hall an alle,

danke für den hinweis.....

jürgen

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

4
Antw.
7540
Views
Table Control - Markierte Zeilen lesen
von ThomasCGN » 25.10.2006 10:42 • Verfasst in Dialogprogrammierung
3
Antw.
1549
Views
dyn. Spaltenamen im IF Statement statt READ TABLE lesen
von SezoX » 18.09.2014 11:56 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
6
Antw.
37448
Views
SELECT INTO und SELECT INTO TABLE Unterschied
von beterman » 17.01.2012 18:13 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
2479
Views
Merkmale lesen mit select
von EmrahKilic » 29.10.2012 13:47 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
1213
Views
Probleme mit select * where (table)
von Flo » 05.12.2006 16:49 • Verfasst in ABAP® Core

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.