Erfassen und anzeigen von Langtexten beim Enterprise

SAP R/3 Finanzwesen: Hauptbuchhaltung; Kreditorenbuchhaltung; Debitorenbuchhaltung; Bankbuchhaltung; Anlagenbuchhaltung; ...
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

Erfassen und anzeigen von Langtexten beim Enterprise

Beitrag von JürgenFFM (ForumUser / 46 / 0 / 0 ) »
Hallo Allerseits,

kann mir einer sagen :-) wie ich diese OK-Code im Enterprise bei den Enjoj-Transaktionen eingeben kann. In der Doku ist es zwar wíe folgt beschrieben, kapiert habe ich es nicht :

"...Ab SAP R/3 Enterprise Core 4.70 (SAP_APPL 470) können Sie beim Erfassen oder Vorerfassen eines

Buchhaltungsbelegs in einer FI-Enjoytransaktion (Kreditorenvorerfassung ) über @0K@ mit Quickinfo

Langtext zu jeder Sachkontenzeile einen Langtext eingeben.

Das Symbol @0J@ mit Quickinfo Langtext zeigt an, dass zu einer Sachkontenzeile ein Langtext

existiert.....

Danke im Voraus

Jürgen

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


@0K@ ist der interne Schlüssel eines Icons; kein OK-Code

Beitrag von ereglam (Top Expert / 1829 / 2 / 7 ) »
Hallo Jürgen,

bei der Zeichenkette @0K@ handelt es sich um den internen Schlüssel eines Icons.
Somit sollst Du das Icon drücken, um in die Langtextpflege zu gelangen.

Um jedoch das Icon nun sehen zu können, musst Du Dir in der Typgruppe (TYPE-POOL) Icon den Namen dazu heraussuchen in z.B. in der SE80 über Umfeld/Beispiele/Ergonomie-Beispiele/Listen -> Liste der Icons in Liste das Icon heraussuchen...
Besser noch, kannst Du auch in die Tabelle ICON (über SE16: die @ mit eingeben) schauen...
Gruß
Ereglam


May the Force be with your code
|| .| |.|| | .... . ..|. ||| .|. |.|. . |... . .|| .. | .... |.|| ||| ..| .|. |.|. ||| |.. .

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
1433
Views
Änderung von Langtexten dokumentieren
von scott111 » 24.04.2006 13:30 • Verfasst in Dialogprogrammierung
0
Antw.
1124
Views
1
Antw.
4469
Views
4
Antw.
3642
Views
Ausgabe Zeilen in SAP Langtexten als aktivierbaren Link
von SAP_ENTWICKLER » 29.12.2017 06:27 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
2638
Views
Arbeitszeiten mit CATS erfassen
von hgubbels » 12.06.2005 21:31 • Verfasst in Human Resources

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 329
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 605
Mahnung erstellen
vor 3 Tagen von Sebastian82 4 / 693

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Feldwerte vergleichen
vor 2 Tagen von a-dead-trousers 4 / 329
Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 3 Tagen von ewx gelöst 2 / 605
Mahnung erstellen
vor 3 Tagen von Sebastian82 4 / 693

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 5 Tagen von Manfred K. 1 / 564
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1883
Feldberechnung ME32K
vor 3 Wochen von ZF_SAPler 1 / 2280