Unvollstaändigkeitsprotokoll pro Kunden

SAP R/3 Vertrieb: Auftragsverwaltung, Versand und Transport, Fakturierung, Kreditmanagement, Außenhandel/Zoll...
3 Beiträge • Seite 1 von 1
3 Beiträge Seite 1 von 1

Unvollstaändigkeitsprotokoll pro Kunden

Beitrag von bohne (Specialist / 437 / 0 / 0 ) »
Hallo!

Gibt es im SD Modul die Möglichkeit auf der Ebene des Kunden
ein Unvollstaändigkeitsprotokoll zu hinterlegen ?

Grüße
bohne
Viele Grüße
bohne

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Beitrag von bohne (Specialist / 437 / 0 / 0 ) »
nein Bohne das geht nicht.

Jetzt kommt die berühmteste Frage in diesem Forum.

bohne was meinst du genau damit. Warum liest du keine SD Dokumentatation
da steht alles drin. Die Doku ist übersichtlich hat ungefähr
43573468456994569475904704750457 Seiten ist am Wochenende
zu schaffen.

Ach ja zu deiner Problematik :

Schau dir mal USEREXIT_DOCUMENT_SAVE_PREPARE an vielleicht
kannst du dies darüber lösen must allerdings einen Abap-Progger
konsultieren.

Ich muss jetzt weitermachen ...
Viele Grüße
bohne

Beitrag von Frank Dittrich (Expert / 674 / 0 / 15 ) »
bohne hat geschrieben:nein Bohne das geht nicht.
Kein Wunder, dass Dir keiner helfen wollte.
Wenn ich Euer Kunde wäre, und Ihr würdet auf meiner Ebene ein Unvollständigkeitsprotokoll anlegen, wäre ich auch nicht begeistert.
Jetzt kommt die berühmteste Frage in diesem Forum.
Eher die berühmteste Frage in Bohne-Threads
bohne was meinst du genau damit.
Du weißt also schon, was das Problem an Deiner Frage ist?
Warum erklärst Du dann nicht, was Du meinst?
Oder willst Du gar keine Antwort, sondern Selbstunterhalter spielen?
Warum liest du keine SD Dokumentatation
da steht alles drin. Die Doku ist übersichtlich hat ungefähr
43573468456994569475904704750457 Seiten
Falsch.
ist am Wochenende zu schaffen.
Richtig. Aber nicht die ganze SD-Doku, sondern nur der relevante Teil, wo das mit
den Userexits erklärt wird.
Vielleicht meinst Du mit "Unvollständigkeitsprotokoll" aber auch etwas, was es schon im Standard gibt.
Dann braucht man keine Userexits, sondern einen guten SD-Berater.
Zumindest aber die Erklärung, was es mit dem Unvollständigkeitsprotokoll auf sich hat.
Schau dir mal USEREXIT_DOCUMENT_SAVE_PREPARE an
So heißt der Userexit nicht.
kannst du dies darüber lösen must allerdings einen Abap-Progger
konsultieren.
Ja, mit ABAP sollte man sich vielleicht auch auskennen, wenn man die Userexits nutzen will.
Ich muss jetzt weitermachen ...
Womit?

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
3244
Views
Von der Schecknummer zum Kunden
von Der Formulator » 09.12.2019 13:55 • Verfasst in Financials
1
Antw.
1271
Views
Auslesen der Kunden
von cschmoel » 13.09.2012 17:35 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
9
Antw.
9189
Views
0
Antw.
1491
Views
Kunden nach ABC Klassifizieren
von Thomas17 » 22.08.2012 09:26 • Verfasst in Sales and Distribution
2
Antw.
3452
Views
(Kunden)Namensraum und Tabellen
von Jessi » 22.05.2009 14:55 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
vor 23 Stunden von black_adept gelöst 8 / 1734
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2290

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
vor 23 Stunden von black_adept gelöst 8 / 1734
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2290

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 265
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 852
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4365