bohne hat geschrieben:nein Bohne das geht nicht.
Kein Wunder, dass Dir keiner helfen wollte.
Wenn ich Euer Kunde wäre, und Ihr würdet auf meiner Ebene ein Unvollständigkeitsprotokoll anlegen, wäre ich auch nicht begeistert.
Jetzt kommt die berühmteste Frage in diesem Forum.
Eher die berühmteste Frage in Bohne-Threads
bohne was meinst du genau damit.
Du weißt also schon, was das Problem an Deiner Frage ist?
Warum erklärst Du dann nicht, was Du meinst?
Oder willst Du gar keine Antwort, sondern Selbstunterhalter spielen?
Warum liest du keine SD Dokumentatation
da steht alles drin. Die Doku ist übersichtlich hat ungefähr
43573468456994569475904704750457 Seiten
Falsch.
ist am Wochenende zu schaffen.
Richtig. Aber nicht die ganze SD-Doku, sondern nur der relevante Teil, wo das mit
den Userexits erklärt wird.
Vielleicht meinst Du mit "Unvollständigkeitsprotokoll" aber auch etwas, was es schon im Standard gibt.
Dann braucht man keine Userexits, sondern einen guten SD-Berater.
Zumindest aber die Erklärung, was es mit dem Unvollständigkeitsprotokoll auf sich hat.
Schau dir mal USEREXIT_DOCUMENT_SAVE_PREPARE an
So heißt der Userexit nicht.
kannst du dies darüber lösen must allerdings einen Abap-Progger
konsultieren.
Ja, mit ABAP sollte man sich vielleicht auch auskennen, wenn man die Userexits nutzen will.
Ich muss jetzt weitermachen ...
Womit?