Hallo,
in einer Auslieferung habe ich die Möglichkeit, über Umfeld --> Verfügbarkeit auf die Verfügbarkeitsübersicht zu gelangen. Dort finde ich die Prüfgruppe (die kommt aus dem Mat.-Stamm) und die Prüfregel.
Woher kommt diese Prüfregel bzw. warum wird gerade diese Prüfregel verwendet ?
Danke
die Einstellungen der Prüfregel zur Prüfgruppe können in der OVZ9 gemacht werden. Ich vermute, dass zu Lieferzeitpunkt hier die Regel "B" gezogen wird.
Warum gerade zum Lieferzeitpunkt die Prüfregel "B" verwendet wird ? Gute Frage... hab da schon mal gesucht, aber nichts gefunden ! Vielleicht ist das im SAP irgendwo fest "codiert" ? In der Hilfe habe ich den Satz "Die Prüfregel ist zur Zeit im SD fest vorgegeben." gefunden...
Vielleicht weiss ja wirklich jemand genau, warum SAP beim Auftrag die Prüfregel A und bei der Lieferung die Prüfregel B verwendet ?
ich hab's nun gefunden.
In Tabelle TMVFP ist die Prüfregel B eingetragen. D.h. beim Anlegen der Auslieferung liest das SAP-System den Wert TMVFP-OBVFP und übernimmt diesen als Prüfregel in die Verfügbarkeitsübersicht.
Wenn nun aber zum Material noch ein Sonderbestandskennzeichen definiert ist, dann werden TMVFP-OBVFP und P_MVERF_POS-SOBKZ gelesen und eine andere Prüfregel in der Auslieferung gezogen.
Wer es nachvollziehen will: SAPLV03V, ATPCS_OVERALL_FIELDS.