über VA01 wird ein Auftrag mit einer Position angelegt. Einige Zeit später wird in den Materialstammdaten zu dem Material aus der Position der Langtext geändert. Wenn man danach den Auftrag über VA02 bearbeitet hat die Position noch den alten Langtext. Um diesen nun zu aktualisieren hat man bis jetzt die Position gelöscht und neu angelegt mit den daraus resultierenden Nachteilen, daß man die Mengen, Preise usw. neu eingeben musste.
Vielleicht hat jemand einen Tip für mich, bin für jede Anregung dankbar
Gruss
Alexander
Das würde ich in einem Userexit regeln (USEREXIT_CHECK_VBAP). Da kannst du dann im Änderungsmodus solange keine Faktura erstellt wurde, den Materialtext ändern.
Eine andere Möglichkeit wäre, den aktuellen Mattext beim Formulardruck einzulesen.
danke Enno, der Exit hilft schon mal weiter. der einzige Wehmutstropfen ist, daß er nur beim Ändern einer Position durchlaufen wird. Der Sachbearbeiter muss also wissen, daß sich die Materialnummer geändert hat und in der Position z.B. die Menge ändern um den Text zu aktualisieren. In meiner Vorstellung schlägt der Exit idealerweise zu, sobald der Auftrag bzw. Lieferplan geöffnet wird. hättest Du da eventuell noch einen Vorschlag?
ich muss zu diesem Tipp doch noch mal nachhacken. In den Einstellungen für die Position eines Verkaufbelegs in der Transaktion VOTXN ist beim Materialverkaufstext das Kennzeichen für das Referenzieren bereits gesetzt. Trotzdem verhält sich das System wie oben beschrieben und nicht wie gewünscht. Fehlen da eventuell weitere Einstellungen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.