ich hab' ein kleines Anliegen. In einem zwei-Schritt-Verfahren wird in einem Kessel ein Füllgut hergestellt (und auch gemeldet) und dann abgefüllt (in z.T. verschiedene Verpackungen - mehrere Aufträge - PP/PI). Nun die Herausforderung: Während der Abfüllung soll der Kessel belegt sein - die Abfüllung benutzt als Ressource im Grunde aber nur die Abfüllanlagen.
Ich hatte hier nun auf die sog. Behälterressourcen (Tankressourcen) in APO gehofft. Hat jemand Erfahrung damit? Kann ich das so einstellen, dass wenn noch Bestand im Kessel ist, dass dann keine verfügbare Kapazität vorhanden ist (meine Versuche sind bisher gescheitert und ich habe nur Alerts für den Kessel und dessen Bestand erhalten).