autom. TA Erstellung

SAP R/3 Materialwirtschaft: Einkauf, Bestandsführung, Rechnungsprüfung, Inventur, Bewertung, Leistungsabwicklung, Materialstamm...
2 Beiträge • Seite 1 von 1
2 Beiträge Seite 1 von 1

autom. TA Erstellung

Beitrag von Desc (ForumUser / 7 / 0 / 0 ) »
Hallo Community!

Ich habe ein Problem im WM-Bereich. Vor 14 Tagen habe ich die autom. TA Erstellung für eine Bewegungsart eingeschaltet. Das läuft soweit auch super.
Negative Folge des ganzen ist aber folgende:

Wenn wir eine Rückmeldungen und den zugehörigen TA stornieren, bleibt der TB dennoch stehen. Bei nächsten Lauf von RLAUTA10 wird dieser wieder aufgegriffen und erneut erzeugt. Da die Rückmeldung schon längst storniert ist führt das bei der Quittierung des TA dann natürlich zu Bestandsproblemen.
Kennt jemand eine Möglichkeit wie der TB bei der Stornierung des TA automatisch mit endgeliefert bzw. gelöscht gesetzt wird?
Jedensmal in die LB02 zu gehen und dort zu löschen oder endgeliefert zu setzen kann ja auch nicht die Lösung sein.

Vielen Dank & Gruß
Denis

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


autom. TB Storno

Beitrag von Desc (ForumUser / 7 / 0 / 0 ) »
Hallo,

frei nach dem Motto selbst ist der Mann habe ich mich auf die Suche nach einer Lösung gemacht. Und siehe da es gibt tatsächlich eine Customizing.
Also für die die es interessiert, das ganze geht so.

Im Customizing kann man unter Logistics Execution --> Lagerverwaltung --> Schnittstellen --> Bestandsführung --> direkte TA Erstellung aktivieren (Zuordnen Auswählen) die Einstellungen für die Zuordnung MM Bewegungsart - WM Bewegungsart festelegen. In der kleinen Tabelle gibt es eine Spalte "TB Transportbedarf erstellen", hier kann man festlegen ob ein TB erstellt oder der vorhandene storniert werden soll (Die Feldhilfe ist hier sehr ausführlich).
Das zur Theorie. Das ganze funktioniert aber nur in der Praxis wenn beim Stornieren von Rückmeldungen darauf geachtet wird, dass erst der TA und dann die Rückmeldung storniert wird, da beim Stornieren der Rückmeldung der durch das Storno des TAs freigewordene TB mit storniert wird.

Gruß
Denis

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

1
Antw.
1281
Views
autom. E-Mailversand mit Foto
von Stahle71 » 16.12.2015 14:56 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
2
Antw.
1924
Views
autom. Anmeldung mit Kennwort
von ulli952 » 09.05.2006 10:22 • Verfasst in Basis
8
Antw.
3838
Views
DB-Feld vom String -> autom. Komprimierung?
von ewx » 15.09.2014 17:12 • Verfasst in ABAP® Core
7
Antw.
9684
Views
Autom. BANF-Generierung verhindern
von ewx » 30.05.2012 14:30 • Verfasst in Sales and Distribution
0
Antw.
1611
Views
SAP SolMan autom. Anlage von Konfigurationselementen
von OnkelSAP » 16.03.2010 09:21 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag

Desc
Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.