Sprachenproblem mit SAP Standard FuBa

SAP R/3 Materialwirtschaft: Einkauf, Bestandsführung, Rechnungsprüfung, Inventur, Bewertung, Leistungsabwicklung, Materialstamm...
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Sprachenproblem mit SAP Standard FuBa

Beitrag von doeme (ForumUser / 18 / 0 / 0 ) »
hallo!

zum Auslesen der Materialliste zu einem Fertigungsauftrag benutze ich folgendne Standard Funktionsbaustein:
BAPI_PRODORD_GET_DETAIL
Dieser funktioniert eigentlich relativ in Ordnung, bis auf den Fakt, dass kein Sprachenschlüssel übergeben wird. Das Problem ist, dass die Materialien zwar in verschiedenen Sprachen gepflegt sind, ist aber die Übersetzung nicht gepflegt, wird das Material in jener Sprache zurückgeschickt, welches in der MM03 in den Grunddaten 1 bei der Pflege der Materialkurztexte an erster Stelle steht.
Vereinfacht gesagt: Wir haben zB die Sprachen DE, EN, SK, HU zur Verfügung und gepflegt sind die Materialien sortiert nach Chinesisch, EN, DE. Bekomm ich als Input SK/HU, bekomme ich das Material in Chinesisch.

Ich habe auch schon versucht, sy-langu zu übersteuern, der Funktionsbaustein springt aber irgendwann wieder zurück.

Hat wer eine Idee dass ich bei fehlender Pflege zur Sprache standardmäßig auf DE zurückgreife?

LG

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Sprachenproblem mit SAP Standard FuBa

Beitrag von Thomas R. (Expert / 765 / 80 / 38 ) »
Hallo,
hast Du es schon mit
set locale language
versucht?

MfG
Thomas R.

Re: Sprachenproblem mit SAP Standard FuBa

Beitrag von Unit605 (Expert / 975 / 37 / 93 ) »
Ich wuerde vorschlagen die Kurztexte zu pflegen.

Re: Sprachenproblem mit SAP Standard FuBa

Beitrag von doeme (ForumUser / 18 / 0 / 0 ) »
set locale language hbae ich schon probiert.

beim groben durchdebuggen durch den funktionsbaustein ist mir aufgefallen, dass er irgendwann die sprache zurücksetzt - zumindest denke ich das mal da sich sy-langu wieder zurücksetzt.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

2
Antw.
3155
Views
Die geänderte daten soll per Standard-FuBa abgespeichert werden
von HH_ABAP » 17.09.2025 17:19 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
5
Antw.
2157
Views
FUBA mit FUBA RSPO_OUTPUT_DEVICEDATA eine Liste ausgeben
von Thomas E » 06.05.2021 12:49 • Verfasst in ABAP® Core
1
Antw.
2125
Views
SAP Standard Funktionalitäten
von dawns » 19.06.2007 13:51 • Verfasst in ABAP® Core
28
Antw.
4277
Views
Änderung im SAP Standard
von Stefan144 » 28.01.2020 13:00 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
2461
Views
Standard zum Übertragen von HR-Stammdaten
von Samy » 29.09.2015 12:44 • Verfasst in Human Resources

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Ablage von Spoolaufträgen als Original im DMS
vor 4 Stunden von Thomas R. gelöst 8 / 223
Berechtigungsprüfung
Gestern von Thomas R. 4 / 94
Summensymbol mit ALV-Grid
vor einer Woche von ewx 2 / 366

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.