Dienste zum Objekt - ME41

SAP R/3 Materialwirtschaft: Einkauf, Bestandsführung, Rechnungsprüfung, Inventur, Bewertung, Leistungsabwicklung, Materialstamm...
12 Beiträge • Seite 1 von 1
12 Beiträge Seite 1 von 1

Dienste zum Objekt - ME41

Beitrag von Thomas17 (Specialist / 157 / 17 / 14 ) »
Hallo Zusammen,

bin mir nicht sicher ob das "standard" ist...

in ME42 erscheint der Button "Dienste zum Objekt",
in der ME41 nicht. D.h. wenn eine neue Anfrage gemacht wird, muss
die erst gespeichert werden, bevor ich eine Anlage ergänzen kann...?!

Kommt mir spanisch vor... oder stimmt das?

Gruß

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Dienste zum Objekt - ME41

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
Ich kenn jetzt nicht die ME41.
Aber für die GOS (Generic Object Services, Dienste zum Objekt) muss zuerst eine ObjektID existieren um weitere "Anhänge" hinzufügen zu können.
Daher scheint mir das von dir beschriebene Verhalten logisch.

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Dienste zum Objekt - ME41

Beitrag von Thomas17 (Specialist / 157 / 17 / 14 ) »
Hi,
wie kann es dann aber sein, dass in der ME21N der Button zur Verfügung steht?
Da gibt es ja auch noch kein Objekt.

Gruss

Re: Dienste zum Objekt - ME41

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
Keine Ahnung ich kenn die Transaktionen leider nicht.
Möglich, dass es hier vielleicht ein "vorbereitetes" Objekt gibt (Nummernkreis?) das für die GOS verwendet werden kann.
Und erst beim Speichern (COMMIT WORK) werden sowohl das Objekt als auch die zugehörige GOS-Verknüpfung angelegt.

Auf was willst du eigentlich hinaus?
Du wolltest ja nur eine Erklärung "warum das so ist".

Willst du das auch in der ME41 nutzen?
Dann musst die Frage etwas umformulieren.
Möglich, dass man das nur zu customizen braucht.
Schlimmstenfalls, musst du das selber "nachprogrammieren". Dazu musst du die im Rahmen der ME41 verwendeten Badis ermitteln.

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Dienste zum Objekt - ME41

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4419 / 224 / 1189 ) »
Häng dich mal mit dem Debugger in den Constructor der Klasse CL_GOS_MANAGER und ruf die ME41 auf.
Womöglich erfolgt bereits ein Aufruf, nur ist der wegen eines fehlenden Customizings nicht erfolgreich.

lg ADT
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Re: Dienste zum Objekt - ME41

Beitrag von Thomas17 (Specialist / 157 / 17 / 14 ) »
Die Frage hast Du mir ja jetzt ausführlich beantwortet... ;)

Ich hab mal nachgeschaut - in der VA01 ist der Button auch erst nach dem speichern da.
Seltsam ist nur, dass in der VA01 auch der Nummernkreis gleich "belegt" wird,
also analog zur ME21N. Dennoch fehlt der Button, wie in der ME41. (Anfrage anlegen).
Nach etwas Recherche kann ich Deiner Erklärung zustimmen - sprich GOS braucht ne Nummer,
die scheints in der ME21n zu geben, bei den anderen nicht...

Dann scheint es wohl "normal" zu sein.

Gruß

Re: Dienste zum Objekt - ME41

Beitrag von Thomas17 (Specialist / 157 / 17 / 14 ) »
CL_GOS_MANAGER --> wird nicht durchlaufen beim Ausführen von ME41.
d.h. hier fehlt auch kein customizing. richtig?

Re: Dienste zum Objekt - ME41

Beitrag von JHM (Top Expert / 1201 / 1 / 197 ) »
Ein GOS-Objekt ist ja immer mit dem Beleg (also mit der Belgnummer) verknüpft. Die Belegnummer steht aber bei einer Belegerzeugung meist erst beim Speichern zur Verfügung, während des Erzeugens wird wenn überhaupt mit temporären Belegnummern gearbeitet.

Das GOS bietet aber die Möglichkeit ein GOS-Objekt ohne Belegnummer zu erzeugen. Die Belegnummer muss dann später im Prozess (wenn sie erzeugt wurde) dem GOS-Objekt zugeordnet werden. Dies wird m.W. so in der ME21N gemacht. In der VA01 aber wiederum nicht (hier kann man die Funktion über UserExist manuell implementieren, ist aber etwas tricky).
Thomas17 hat geschrieben:d.h. hier fehlt auch kein customizing. richtig?
Nicht zwingend. In der VA02/VA03 ist z.B. der GOS-Aufruf im Standard deaktiviert, erst das setzten eines Userparameters (irgendwas mit SWU_ACTIV) aktiviert die GOS-Aufrufe. Wenn die ME41 eine ähnliche Funktion hat, wird die Klasse cl_gos_manager nicht durchlaufen, bis der GOS-Aufruf aktiviert wurde.
Gruß Hendrik

Re: Dienste zum Objekt - ME41

Beitrag von Alexander D. (Expert / 682 / 30 / 84 ) »
JHM hat geschrieben:Nicht zwingend. In der VA02/VA03 ist z.B. der GOS-Aufruf im Standard deaktiviert, erst das setzten eines Userparameters (irgendwas mit SWU_ACTIV) aktiviert die GOS-Aufrufe
:-) nur der Form halber: der Parameter heisst SD_SWU_ACTIVE, siehe dazu auch Hinweis 598073
schöne Grüße
Alexander

ECC 6.0 EHP 7

Re: Dienste zum Objekt - ME41

Beitrag von Thomas17 (Specialist / 157 / 17 / 14 ) »
Hi JHM,
JHM hat geschrieben:...In der VA01 aber wiederum nicht (hier kann man die Funktion über UserExist manuell implementieren, ist aber etwas tricky)
Hast Du das schoneinmal gemacht? Ich kenne mich im Bereich GOS noch gar nicht aus.

Grüße

Re: Dienste zum Objekt - ME41

Beitrag von JHM (Top Expert / 1201 / 1 / 197 ) »
Thomas17 hat geschrieben:Hast Du das schoneinmal gemacht?
Ja ich habe so etwas in der alten Firma mal eingebaut. Das Grundproblem an der VA01 ist, dass das gleiche Programm auch bei den anderen VA*1 Transaktionen verwendet wird. Demnach muss man in Abhängigkeit der Transaktion das GOS-Objekt setzten (dafür am besten die GOS-Codingstrecke von SAP suchen). Ansonsten nur in ein UserExit am Transaktionsanfang ( z.B. USEREXIT_FIELD_MODIFICATION [Achtung mehrfach aufruf]) das GOS initialisieren und dann kurz vor dem Sichern die Belegnummer setzten (USEREXIT_SAVE_DOCUMENT).

Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor JHM für den Beitrag:
Thomas17

Gruß Hendrik

Re: Dienste zum Objekt - ME41

Beitrag von jensschladitz (Specialist / 417 / 0 / 56 ) »
Sali Zusammen,

mein Problem hat zwar nichts mit der ME41 zu tun - aber dafür mit den GOS & da dachte ich vielleicht hat jemand eine Idee. Also folgendes - ich erstelle in der IW32 mit den GOS ein interaktives Formular (ist eine Wordvorlage die mit Datn aus dem Auftrag und aus Usereingaben abgefüllt wird und dann abgelegt wird) welches dann mit dem Beleg verknüpft wird. Soweit so gut klappt wunderbar. Wenn man aber nun über den Gelben Return Button die TA dann verlassen will - kommt ein Popoup - wo eigentlich drin stehen sollte - Daten geändert, sicherne etc. ... nun und dieses Popup kommt auch - aber obwohl im Debugger die Felder mit dem Text etc. gefüllt werden - ist das Popup weiss / leer und es hat unten und rechts den Scrollbalken - wie der Screen für das GOS Objekt nur halt viel kleiner. Ich habe das Ganze schon stundenlang mit dem Debugger bearbeitet - aber finden nicht einen Ansatz, damit das Popup dann richtig angezeigt wird ;-( hat jemand eine Idee ?! Ach ja das Popup kommt aus der FGr SPO1 und ich benutze im Formular für Userabfragen / Eingaben auch ein Popup aus dieser FGr ! Hat es eine Möglichkeit den "Screen Puffer" zu refreshen oder so etwas in der Art ? Danke für jeden Tipp bin langsam am verzweifeln !


Gruss Jens
thanks Jens

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

3
Antw.
15495
Views
Dienste zum Objekt - Notizen zu Objekt holen
von gazzle » 26.01.2011 12:24 • Verfasst in ABAP® Core
0
Antw.
2150
Views
Dienste zum Objekt im Auftrag
von Mariana » 04.04.2005 14:05 • Verfasst in Sales and Distribution
3
Antw.
27149
Views
Dienste zum Objekt - Speicherort?
von tmaurer » 14.10.2005 08:07 • Verfasst in ABAP® Core
21
Antw.
16454
Views
Rechnungsausdruck als PDF an Dienste zum Objekt
von freshsett » 25.02.2013 15:05 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1688
Views
Alias für Dienste zum Objekt (GOS) URL
von Murdock » 04.12.2017 14:08 • Verfasst in Basis

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
vor 22 Stunden von black_adept gelöst 8 / 1726
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2289

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
vor 22 Stunden von black_adept gelöst 8 / 1726
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2289

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 259
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 844
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4361