ich habe folgendes Probelm.
In dem von mir erstellten Smartform habe ich ein Etikett erstellt, welches 100x50 MM groß ist. Wenn das ganze aber gedruckt wird, verändert sich die Ausgabe, dann sind es nicht mehr 100x50 MM sondern 140x80 MM oder so ähnlich.
D.h. das Verhältniss ist ein ganz anderes, wie bekomme ich es hin das die von mir auf dem Smartform angegeben Größe bestehen bleibt ?
Gedruckt werden soll das ganze auf einem Zebra ZT230 mit 300dpi, spielt mir hier die Druckaufbereitung in die Karten ?
Moin.
Ich hätte da ne Rückfrage.
Die Etiketten kommen doch einzeln hintereinander ?
Beim definieren der Druckcodes in Smartform ist das Papierformat des Smartforms egal.
Die größe des Etiketts stellt der Drucker anhand der "Gaps" zwischen den Etiketten mit dem Infrarot - Sensor fest.
Oder man kann auch das Etiketten-Format an den Drucker senden. (Brauchte ich aber bislang nicht)
Sendet man ein Smartforms "NEW-PAGE" , wechselt der Drucker zum nächsten Label.
Bei den Steuercodes, die an den Printer gesendet werden, muß man im Sapscript editor aufpassen,
das bei 2 hintereinander folgende Kommas ein TABULATOR gesendet wird, was nix gutes bewirkt.
lg Jens
(hat der Drucker nicht 203 DPI ?)
<:: XING-Gruppe Tricktresor::> Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen – Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
Kommando zurück, der Kunde hatte den falschen Drucker im SAP und auf dem Drucker selbest hinterlergt.
Laut Aussage des Kunden sollte alles eingerichtet sein, aber nunja.