Zeitliche Zuordnung von COGIs zur original Rückmeldung

SAP R/3 Materialwirtschaft: Einkauf, Bestandsführung, Rechnungsprüfung, Inventur, Bewertung, Leistungsabwicklung, Materialstamm...
1 Beitrag • Seite 1 von 1
1 Beitrag Seite 1 von 1

Zeitliche Zuordnung von COGIs zur original Rückmeldung

Beitrag von hsiebert (ForumUser / 12 / 0 / 0 ) »
Hallo Kolleg(inn)en,
ich habe eine Auswertung (SQ01) gemacht, in der ich die Produktionsleistung (Mateialrückmeldungen aufgeteilt nach Schichten auswerte. Die Materialbuchungen erfolgen in der Regel wenige Sekunden nach der Rückmeldung mit COR6 retrograd und daher fange ich beim Materialbeleg (MKPF) und mit dem Join an und lese die Daten der Warenbewegungen zum Auftrag (AUFM) zu. Klappt wunderbar, selbst die Übernachtschicht hab ich in einer Summe zusammenfassen können.

Nun mein Problem:
Leider bleiben einige Buchungen BWA 101 endprodukte bei der Retrograden Buchung hängen und es werden COGI Sätze erstellt. Diese COGI Sätze werden dann erst Stunden später aufgelöst, die Materialbuchung erfolgt also zu einem späteren Zeitpunkt und in der Regel in einer anderen Schicht. Dummerweise hab ich keine Möglichkeit gefunden, von der MKPF/AUFM zum "richtigen" AFRU Satz zu kommen. Die Verbindung geschieht über die Tabelle AFWI, aber immer nur zum "neuen" Buchungssatz (andere Zählernummer der Rückmeldung), der zum Zeitpunkt COGI erstellt wird. Ich brauche aber den "alten" Satz.
Es werden weder zum Zeitpunkt der Rückmeldung COR6 noch zum Zeitpunkt Durchführung COGI zusätzliche Zeit/Datumsangaben erfasst, ich bin also allein auf die Felder mkpf-cpudt und mkpf-cputm sowie afru-ersda und afru-erzet angewiesen.
Gibt es doch eine andere Verbindung als über die AFWI?
Alternative: Gibt es bei der Erfassung COGI eine Möglichkeit, die Buchung automatisch zum Zeitpunkt der ursprünglichen Rückmeldung durchzuführen (User-Exit in COGI)? Zusätzliche manuelle Eingaben sind laut Heeresführung nicht möglich!
Danke für Eure Hilfe,

hsiebert
Application Management Specialist SAP PP/QM/PM
Frankfurt
H. Siebert
SAP Application Specialist PP/QM/PM
Frankfurt am Main

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

38
Antw.
5663
Views
Zeitliche Abfrage mit Bedingung
von Abaphalbsocke » 22.05.2018 12:00 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
772
Views
Original in einem Dokumenteninfosatz ändern
von ergocanis » 13.11.2023 17:08 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1884
Views
IView-Link auf DMS-Original und Dokument
von shapoc » 10.05.2006 10:26 • Verfasst in Java & SAP®
2
Antw.
2377
Views
Rückmeldung verbuchen an Kst
von manuk » 09.02.2006 13:54 • Verfasst in Material Management & Produktionsplanung
0
Antw.
1335
Views
Original zu Dokument aus interner Tabelle anlegen
von shapoc » 20.09.2006 11:01 • Verfasst in SAP - Allgemeines

Über diesen Beitrag

hsiebert
Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1737
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2291

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Hilfe zum FB MATERIAL_MAINTAIN_DARK
Gestern von black_adept gelöst 8 / 1737
HR-Entgeltnachweis
Gestern von ChrisB 4 / 2291

Unbeantwortete Forenbeiträge

Export von Spools in XLSX
vor 4 Tagen von abapamateur 1 / 276
Feldberechnung ME32K
vor einer Woche von ZF_SAPler 1 / 864
MS-Word als Editor
letzen Monat von tekko 1 / 4373