die Daten der Infocubes werden mit der Monatsselektion geladen. Nun möchte ich den Request des Vormonats löschen. Bei mir steht aber in den Selektionsbedingungen der Request nicht der Filterwert. Die Tabelle rsseldtp ist auch leer. Wass muich tuen, damit die Selektionsbedingungen eingetragen werden?
Hallo,
Danke für die Anwort. Ich meinte eigentlich den Wert, den man im Infosource als Kalendermonat angibt. Dieser Wert erscheint ja dann in den Selektionsbedingungen des Infocube z.B. als CalMonth =201202. Somit weiss ich, dass die Werte für Februar 2012 verbucht wurden. Ich möchte in einem Abap Coding auf diese Requests zugreifen.
also irgendwie schreibst du a bissl verwirrend. bei einer Infosource kann man doch nichts selektieren. bei einem Infopackage schon. bin noch nicht ganz sicher was du genau machen willst bzw. erreichen möchtest. beschreib das mal genauer. wenn du den vormonat löschen willst, was ist mit dem monat davor ? oder willst du grundsätzlich den Cube Inhalt löschen bevor die aktuellen Monatsdaten verbucht werden ?
Guten Morgen,
entschuldige für die verwirrende Erklärung. War doch etwas zu später Stunde. Es wird im aktuellen Monat der Vormonat geladen. Hierfür wird der Vormonat in dem Infopacke ermittelt. Ich habe in einem Infocube gesehen, dass diese Selektion auch in den Selektionsbedingungen des Infocuberequest steht. Also in der Tabelle RSSELDTP (Spalte SELOPT) steht. Somit könnte über eine Routine genau den Request löschen, der meiner Selektion entspricht. EIn vorteil ist auch zu sehen, welche Daten der Request enthält.
Das Laden ist ein Delta Update. Kann es vielleicht daran liegen? Gibt es vielleicht eine andere Lösung?
Es müsste dann in den Selektionsbedingungen der Filterwert des Infopackages erscheinen:
z.B.: CALMONTH=201204;
Viele Dank.
Kaim