[BW] Datasource Felder ändern

Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

BW, SRM, Berechtigung etc.
6 Beiträge • Seite 1 von 1
6 Beiträge Seite 1 von 1

[BW] Datasource Felder ändern

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 316 / 644 ) »
Hallo zusammen!

Ich bin etwas verwirrt... Normalerweise kenne ich es so, dass man Objekte ändern kann und wenn sich "innendrin" irgendwas ändert, dann wird das bei Generierung oder Aktivierung ebenfalls angepasst.

Ich habe nun eine Datasource (Bewegungsdaten) mit Funktionsbaustein und Extraktstruktur.
die Extraktstruktur ändert sich (Felder neu dazu).

Ich kann jetzt aber nicht einfach die Struktur ändern, weil sich dann die Datasource (Feldliste) nicht mit ändert. (Tx RSO2: DataSource Anzeigen Feldliste)
Also muss ich das irgendwie aus der Datasource heraus machen oder diese neu generieren. Aber so einen Knopf gibt es nicht... :/

Ich habe schon gehört, dass man in so einem Fall die Datasource löschen und neu anlegen muss. Aber das kann es doch nicht sein, oder??

Was kann ich also tun?

Danke und Gruß
Enno

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: [BW] Datasource Felder ändern

Beitrag von urmel376 (ForumUser / 36 / 3 / 0 ) »
Hi,
das kann man generell so nicht sagen. Hängt davon ab welcher "Anschluss" genutzt wird.
Gruß Urmel

Re: [BW] Datasource Felder ändern

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 316 / 644 ) »
Hallo Urmel,
was meinst du mit "Anschluss"?

Gruß
Enno

Re: [BW] Datasource Felder ändern

Beitrag von urmel376 (ForumUser / 36 / 3 / 0 ) »
Sorry, ich hatte was verwechselt. Dachte Du bist schon im BW. Dort gibt es für UD- und DB-Connect ein "Feature", dass man die Datasource neu anlegen muß.
Wenn Du noch im Quellsystem bist, dann sollte das Feld unter der Tran RSO2 einschaltbar sein.

Re: [BW] Datasource Felder ändern

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 316 / 644 ) »
urmel376 hat geschrieben:[...] dann sollte das Feld unter der Tran RSO2 einschaltbar sein.
Genau das ist es leider nicht... :/
Berechtigungen fehlen auch nicht (SU53 zeigt jedenfalls nichts gegenteiliges an...).

/edit: Merkwürdigerweise geht das nur über die Transaktion RSA6. aber auch hier kann ich nur die vorhandenen Felder ändern (Sichtbarkeit, Selektion) Kann aber keine Felder aufnehmen oder die Liste neu generieren.

Re: [BW] Datasource Felder ändern

Beitrag von ewx (Top Expert / 4884 / 316 / 644 ) »
Ich habe es nun aber die neuen Felder in eine vorhandene Datasource aufzunehmen.
1. Es funktioniert nur mit Transaktion RSA6. RSO2 hat weder die Möglichkeit, die Felder zu ändern, noch eine Datasource zu generieren.
2. Anscheinend der einzige Weg, neue Felder auch in die Feldliste zu bekommen, ist, die Struktur zu erweitern. In meinen Augen quatsch, da es ja bereits „meine“ Struktur ist. Da möchte ich gerne auch bestimmen können, ob ich sie erweitere oder nicht. Zudem meckert SAP bei der Aktivierung der Erweiterung, dass die Feldnamen nicht im Kundennamensraum liegen.
3. Danach kann man die Datasource aktivieren
4. dann erscheinen die über die Erweiterung hinzugefügten Felder auch in der Feldliste mit einem Haken bei „ausgeblendet“ und können geändert werden.

Ich war kurz davor, mir ein "Änderungsprogramm" zu schreiben mit den Funktionsbausteinen RSA2_SERV_DSOURCE_CP (Datasource kopieren) und RSA2_SERV_GEN_DELETE (Datasource löschen):
1. Kopieren zu ändernden Datasource auf Z_TEMP
2. Löschen der zu ändernden Datasource
3. Kopieren Z_TEMP auf zu ändernde Datasource
4. Löschen von Z_TEMP
Damit dürften dann alle Strukturänderungen übernommen sein.
Das kann doch aber nicht Sinn der Sache sein...?!

Wahrscheinlich bin ich für BW zu doof.

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
358
Views
DataSource
von HH_ABAP » 01.08.2023 13:04 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
1
Antw.
5455
Views
DataSource aktivieren
von Dyrdek » 17.06.2015 10:14 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
0
Antw.
1674
Views
Befüllen der Felder
von barbara » 11.08.2006 11:29 • Verfasst in Web-Dynpro, BSP + BHTML
5
Antw.
2200
Views
Neue Felder in IT 8 und IT9
von Nicole_80 » 19.03.2008 10:59 • Verfasst in Human Resources
1
Antw.
226
Views
Überwachen der Felder
von ZF_SAPler » 21.04.2022 13:57 • Verfasst in ABAP® für Anfänger

Über diesen Beitrag


Die Frage ist als "gelöst" markiert. Den entsprechend Beitrag findest du hier.

Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

DIN Norm Klassifizierung
Gestern von Radinator 1 / 93
Anwenderdoku in SAP
vor 3 Tagen von ewx 10 / 567
Schlüssel erstellen ABAP
vor 4 Tagen von rob_abc 4 / 917
Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul
vor 6 Tagen von MiTip gelöst 15 / 1343

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

DIN Norm Klassifizierung
Gestern von Radinator 1 / 93
Anwenderdoku in SAP
vor 3 Tagen von ewx 10 / 567
Schlüssel erstellen ABAP
vor 4 Tagen von rob_abc 4 / 917
Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul
vor 6 Tagen von MiTip gelöst 15 / 1343