BDS-Dokument exportieren

BW, SRM, Berechtigung etc.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

BDS-Dokument exportieren

Beitrag von nandini (ForumUser / 4 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ich suche eine Möglichkeit BDS-Dokumente zu exportieren - ich habe die Methode GET_WITH_FILES bereits gefunden, leider funktioniert sie meines Erachtens nur auf dem Frontend...
Meine Entwicklung soll aber BDS-Dokumente im Hintergrund in ein Unix-File exportieren - leider habe ich hierfür bisher keine Möglichkeit gefunden.
Hat jemand eine Idee? Bin für alle Anregungen offen...

Nandini.

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: BDS-Dokument exportieren

Beitrag von Tron (Top Expert / 1327 / 35 / 332 ) »
Moin,
der Funktionsbaustein C13Z_RAWDATA_WRITE erledigt so etwas.
(Im Kern geht das im übrigen mit OPEN DATASET I_FILE FOR OUTPUT IN BINARY MODE.)
gruß Jens
<:: XING-Gruppe Tricktresor::>
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, du darfst sie kostenlos nutzen –
Aber sie ist nicht Open Source, d. h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.

Re: BDS-Dokument exportieren

Beitrag von nandini (ForumUser / 4 / 0 / 0 ) »
Danke für die Hilfe!
Habe das jetzt direkt mit Open Dataset gemacht - funktioniert auch super.

Leider habe ich noch Probleme bei XML-Dateien: hier wrid immer nur die erste Zeile in die Datei übertragen. Alle weiteren Zeilen, die im Loop übertragen werden, stehen im Unix-File nicht drin. Das ist nach 512 Zeichen einfach zu Ende... Hast du dafür evtl. auch noch eine Idee???

Gruß.
Nandini

Re: BDS-Dokument exportieren

Beitrag von a-dead-trousers (Top Expert / 4434 / 226 / 1193 ) »
Ich glaube (vor allem bei den verdächtigen 512 Zeichen) dass du da eine falsche Struktur für die Ausgabe verwendest.
In welcher Form liegen denn die Daten vor?

Poste mal dein bisheriges Coding (vor allem die Datendeklaration und den Teil der für das Übertragen in die Datei zuständig ist).
Theory is when you know something, but it doesn't work.
Practice is when something works, but you don't know why.
Programmers combine theory and practice: Nothing works and they don't know why.

ECC: 6.18
Basis: 7.50

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

7
Antw.
5141
Views
TIF-Dokument öffnen
von Chilledkroete » 11.07.2013 15:26 • Verfasst in ABAP® Core
12
Antw.
10929
Views
Verweis auf Dokument
von Tuete001 » 21.04.2005 14:40 • Verfasst in ABAP® Core
4
Antw.
3195
Views
Dokument aus dem lokalen Rechner in GOS
von ZF_SAPler » 08.01.2025 11:06 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
1857
Views
ArchiveLink Dokument erweitern
von ALU » 04.08.2014 16:54 • Verfasst in ABAP® Core
2
Antw.
2332
Views
Dokument an Auftrag hängen
von Thomas17 » 16.04.2014 14:51 • Verfasst in Sales and Distribution

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

DIN Norm Klassifizierung
vor 18 Stunden von Radinator 1 / 59
Anwenderdoku in SAP
vor 2 Tagen von ewx 10 / 381
Schlüssel erstellen ABAP
vor 3 Tagen von rob_abc 4 / 698
Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul
vor 5 Tagen von MiTip gelöst 15 / 1121

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

DIN Norm Klassifizierung
vor 18 Stunden von Radinator 1 / 59
Anwenderdoku in SAP
vor 2 Tagen von ewx 10 / 381
Schlüssel erstellen ABAP
vor 3 Tagen von rob_abc 4 / 698
Pushbutton springt nicht ins PAI-Modul
vor 5 Tagen von MiTip gelöst 15 / 1121