Transport einer neuen Workflow-Version

Alles Rund um SAP®.
4 Beiträge • Seite 1 von 1
4 Beiträge Seite 1 von 1

Transport einer neuen Workflow-Version

Beitrag von slothy79 (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Hallo,

ein kundeneigener Workflow (Version 0000 im D-System) wurde bereits ins Q-System transportiert, es existieren dort aber noch keine Instanzen des Workflows. Der Workflow ist im Q-System ebenfalls in der Version 0000 vorhanden.
Nun wurde der Workflow im D-System von mir noch mal angepasst. Der Datenfluss (Schritt -> Workflow) einer Aktivität wurde geändert und es wurde eine Ablaufsteuerung eingebaut, die den Workflow unter bestimmten Konstellationen beendet. Hierzu hatte ich im D-System eine neue Version 0001 angelegt und diese wurde auch auf einen Transportauftrag geschrieben. Der Transportauftrag enthält zunächst als einzigen Eintrag das Workflow-Muster (R3TR - PDWS). Die entsprechende Standardaufgabe
zur Aktivität (R3TR - PDTS) habe ich dann noch per Hand im Transportauftrag ergänzt.

Der Transportauftrag wurde auch ohne Fehler ins Q-System importiert. Nun gibt es dort aber zweierlei Probleme. Zum einen wird im Q-System keine Version 0001 des Workflows erzeugt. Die Version 0000 ist ebenfalls nicht mehr aktiv.
In der Transaktion SWDM wird mir anzeigt, dass der Workflow "Transportiert und noch nicht aktiviert" wurde. Wenn ich ihn hier aber wieder aktiviere, ist wieder die Version 0000 aktiv und meine Änderungen sind im Q-System nicht vorhanden. Dies ist mein zweites Problem.

Was kann hierfür die Ursache sein?

Aktuelles Support Package des Systems ist SAPKA70021

gesponsert
Stellenangebote auf ABAPforum.com schalten
kostenfrei für Ausbildungsberufe und Werksstudenten


Re: Transport einer neuen Workflow-Version

Beitrag von pushover (ForumUser / 3 / 0 / 0 ) »
Hallo slothy79,

Du hättest keine neue Version anlegen müssen. Beim Transport wird im Zielsystem automatisch eine neue Version angelegt, damit eventuell
noch aktive bzw. laufende Instanzen nicht durch die Änderungen in einen inkonsitenten Zustand geraten.
Siehe hierzu auch OSS-HW 571302. Dieser sollte Dir helfen. Mit der Transaktion SWU_OBUF (Laufzeitpuffer synchronisieren - sollte einmal täglich laufen)
kannst Du dann die neue Version 'aktivieren' - hier nicht falsch verstehen, wird nur für den nächsten Start eines Workfloes wirksam.

Gruß pushover

Re: Transport einer neuen Workflow-Version

Beitrag von slothy79 (ForumUser / 2 / 0 / 0 ) »
Hallo pushover,

vielen Dank für deine Antwort.

Den Laufzeitpuffer hatte ich kurz nach dem Transport über SWU_OBUF schon synchronisiert. Den Sammelhinweis zum Thema Workflowtransporte hatte ich auch schon gefunden, die entsprechenden Supportpackages sind auf dem System aber eingespielt.

Wie ich ja geschrieben hatte, ist das QAS-System gerade erst im Aufbau und es laufen noch keine Instanzen des Workflows. Mein Problem bezieht sich eigentlich darauf, dass ich in der Transaktion SWDD weder eine Version 0001 auswählen kann, noch die Version 0000 mit meinen Änderungen überschrieben wurde, obwohl der Transport erfolgreich war. Hast du hierzu vielleicht noch eine Idee?

Gruß
slothy79

Re: Transport einer neuen Workflow-Version

Beitrag von pushover (ForumUser / 3 / 0 / 0 ) »
Hallo slothy79,

leider habe ich auch keine Idee hierzu. In unserem Zielsystem sehe ich alle Transport- und Originalversionen. Mach doch mal eine Meldung bei der SAP auf.

Gruß pushover

Seite 1 von 1

Vergleichbare Themen

0
Antw.
1320
Views
Transport - Workflow modifizieren?
von sabouka » 22.04.2005 16:01 • Verfasst in Basis
1
Antw.
1449
Views
Version Einspieldatum
von rainer.gerbsch » 11.11.2013 17:38 • Verfasst in Basis
0
Antw.
863
Views
Excel to SAP auf BASIS Version
von managero » 12.03.2008 11:02 • Verfasst in ABAP® für Anfänger
3
Antw.
3135
Views
Netweaver 7.02 Trial Version & PI
von niCon » 28.03.2012 01:14 • Verfasst in Basis
19
Antw.
4791
Views
Version eines Funktionsbausteins
von ST22 » 06.02.2018 17:29 • Verfasst in ABAP® Core

Über diesen Beitrag


Unterstütze die Community und teile den Beitrag für mehr Leser und Austausch

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 295
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 353

Newsletter Anmeldung

Keine Beiträge verpassen! Wöchentlich versenden wir lesenwerte Beiträge aus unserer Community.
Die letzte Ausgabe findest du hier.
Details zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Aktuelle Forenbeiträge

Workflow-Datenfluss mit Multi-Line-Container
vor 2 Tagen von ewx gelöst 2 / 295
Mahnung erstellen
vor 2 Tagen von Sebastian82 4 / 353

Unbeantwortete Forenbeiträge

OPD Druck im SPOOL
vor 4 Tagen von Manfred K. 1 / 311
Export von Spools in XLSX
vor einer Woche von abapamateur 1 / 1483
Feldberechnung ME32K
vor 2 Wochen von ZF_SAPler 1 / 2002